Focus Living Theatre
Das New Yorker Living Theatre, gegründet 1947 von der Schauspielerin und Regisseurin Judith Malina und dem Maler und Poeten Julian Beck, steht für radikal-politisches Theater, das Leben und Kunst nicht trennt.
Inspiriert von Antonin Artaud, Erwin Piscator und Bertolt Brecht, wurde die Gruppe in den 1960er-Jahren für ihre revolutionären pazifistisch-anarchistischen Arbeiten bekannt, die teilweise auch in Berlin im Rahmen der Berliner Festwochen gezeigt wurden (1966 „Frankenstein“, „Die Zofen“ und „Mysteries“). Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Berliner Festspiele widmet das Theatertreffen dem Living Theatre einen Schwerpunkt und nimmt dafür die 2014 begonnene „Focus“-Reihe wieder auf.
Sonntag, 16.5.2021
Details anzeigen
Lesung / Livestream
Focus Living Theatre
Focus Living Theatre
„Das Theater leben“ von Julian Beck
Ein Klassiker der politisch-aktivistischen Theaterliteratur in deutscher Übersetzung
Details anzeigen
Gespräch / Livestream
Focus Living Theatre
Focus Living Theatre
Living Theatre: damals & heute
Ein Gespräch über die Wirkung des Living Theatre auf unsere Gegenwart
Details anzeigen
Vortrag / Aufzeichnung
Focus Living Theatre
Focus Living Theatre
Feuertaufen in Berlin
Judith Malina bei den Berliner Lektionen
Freitag, 21.5.2021
Details anzeigen
Film
Focus Living Theatre
Focus Living Theatre
Resist! Die Kunst des Widerstands: Living Theatre
Dokumentarfilm von Dirk Szuszies und Karin Kaper
Details anzeigen
Gespräch / Livestream
Focus Living Theatre
Focus Living Theatre