Transfeminist Treffen

Transnationale Solidarität

Das Transfeminist Treffen widmet sich dem Feminismus und seiner solidarischen Kraft. Gemeinsam mit aktivistisch-künstlerischen Kollektiven, die in Berlin, Prag und Poznań tätig sind, lädt Zofia nierodzińska ein, Rezepte für die Gegenwart zu erforschen. Das Zusammenkommen wird beim Theatertreffen zum feministischen, politischen Prozess, der eine transnationale Solidarität erprobt, die über die Grenzen der Europäischen Union hinausgeht, und bietet eine Plattform für Begegnung und Diskussion.

Daneben wird die von den Theatertreffen-Jurorinnen Sabine Leucht, Petra Paterno und Katrin Ullmann herausgegebene Publikation „Status Quote. Theater im Umbruch: Regisseurinnen im Gespräch“ vorgestellt, die zum 60-jährigen Jubiläum des Festivals im Henschel Verlag erscheint. Sie beleuchtet den Arbeitsplatz Theater aus der Perspektive der eingeladenen Regisseurinnen: Was hat die 2020 beim Theatertreffen eingeführte Frauenquote bewirkt und sichtbar gemacht?

Transfeminist Treffen auf Ukrainisch in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund