Bewerbung
Die Teilnahme am sechstägigen Treffen junge Musik-Szene in Berlin ist der Preis eines deutschlandweiten Wettbewerbes für Nachwuchskünstler*innen.
Wir suchen junge Musiker*innen, die ihre selbst geschriebenen Songs in Berlin präsentieren wollen. Bewerben könnt ihr euch, wenn ihr zwischen 11 und 21 Jahren alt seid und als Solist*in, Duo oder Band Musik macht. Eingereicht werden können bis zu drei Songs in allen Sprachen und Stilrichtungen.
Auf dieser Seite finden sich Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren.
Termine Treffen junge Musik-Szene 2021
Ausschreibungsbeginn März 2021
Bewerbungsschluss 31. Juli 2021
Bekanntgabe Auswahl August 2021
Zugelassen sind
- selbstgeschriebene Songs in allen Sprachen
- alle Musik-Genres (z. B . Chanson, Folk, Blues, Pop, Rap, Reggae, Jazz, Funk, Rock, Kunstlied …)
Nicht anerkannt werden Einsendungen
- die keine Eigenproduktionen sind
- von Solist*innen, Duos oder Bands, die bereits vertraglich gebunden sind (z.B. an Plattenfirmen, Produzent*innen, Musikverlage etc.)
Bewerbung
Die Bewerbung muss über unser neues Bewerbungsportal erfasst werden.
Nach einer Registrierung können dort alle Angaben zu Bewerbung erfasst werden.
Zudem ladet ihr dort folgende Bewerbungsmaterialien hoch:
- bis zu 3 Songs, davon eine unbearbeitete Aufnahme aus dem Probenraum oder einer Auftrittssituation
- die vollständigen Songtexte
- eine selbst verfasste Selbstdarstellung (Informationen zu euch und eurem Werdegang)
Wenn ihr Fragen oder Probleme bei der Nutzung unseres neuen Bewerbungsportals habt, wendet euch telefonisch an uns unter +49 30 254 89 213.
Auswahl
Eine unabhängige Jury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen ca. 10 Solist*innen, Duos oder Bands mit jeweils einem Song aus. Das Auswahlverfahren ist Ende August abgeschlossen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preis
Die durch die Jury ausgewählten Preisträger*innen werden zum Treffen junge Musik-Szene für fünf Tage nach Berlin eingeladen. Die ausgezeichneten Songs werden in einem gemeinsamen Konzert der Preisträger*innen im Haus der Berliner Festspiele präsentiert. Darüber hinaus absolvieren die ausgewählten jungen Musiker*innen ein Campus-Programm aus unterschiedlichen Workshops zu Gesang, Komposition, Improvisation, Bühnenperformance … und Auftrittsanalysen. Fachgespräche zu weiteren Musik-Themen stehen ebenso auf dem Programm, wie abendliche Jam-Sessions. Das Konzert der Preisträger*innen wird aufgezeichnet.
Bühne
Die Preisträger*innen spielen ihre ausgewählten Songs in einem gemeinsamen Konzert vor Publikum im Haus der Berliner Festspiele.
Campus
Die ausgewählten Musiker*innen arbeiten in Workshops mit professionellen Musiker*innen zu Gesang, Komposition, Improvisation und Bühnenperformance etc. Fachgespräche zu weiteren Musik-Themen stehen ebenso auf dem Programm, wie abendliche Jam-Sessions.
Dokumentation
Das Konzert der Preisträger*innen wird aufgezeichnet.