Dantons Tod
Schiller Theater Berlin
- Spielstätte
- Schiller Theater
- Datum
- 01.06.1968
Besetzung
- Regie
-
Liviu Ciulei
- Kostüme
-
Joana Gardescu
Mit
- Hans Dieter Zeidler
- Georges Danton
- Peter Probst
- Legendre
- Michael Degen
- Camille Desmoulins
- Gerd Böckmann
- Hérault-Séchelles
- Toni Berger
- Lacroix
- Lutz Mackensy
- Philippeau
- Rudolf Brandt
- Fabre d'Eglantine
- Rudolf Fernau
- Mercier
- Fritz Eberth
- Thomas Payne
- Rolf Henniger
- Robespierre
- Thomas Holtzmann
- St. Just
- Holger Kepich
- Barère
- Max Buchsbaum
- Collot d'Herbois
- Joseph Noerden
- Billaud-Varennes
- Franz Nicklisch
- Dillon, ein General
- Günther Flesch
- Fouquier-Tinville, öffentlicher Ankläger
- Walter Riss
- Laflotte
- Kurt Weitkamp
- Dumas
- Gisela Matthishent
- Julie, Dantons Gattin
- Dagmar von Thomas
- Lucile, Gattin des Camille Desmoulins
- Sibylle Gilles
- Marion
- Heike Balzer
- Rosalie
- Beate Menner
- Adelaide
- Herbert Grünbaum
- Simon, Souffleur
- Else Reuß
- Sein Weib
- Cordula Hubrich
- Eine Dame
- Hilla Hofer
- Ein Weib
- Klaus Herm
- Erster Bürger
- Edgar Ott
- Zweiter Bürger
- Claus Eberth
- Dritter Bürger
- Hermann Lause
- Junger Mensch
- Eberhard Krug
- Ein Lyoner
- Toni Stohr
- Ein Jakobiner
- Hans Schwarz
- Präsident des Jakobiner-Klubs
- Georg Völkel
- Ein Aristokrat
- Otto Reimer
- Bänkelsänger
- Uwe Paulsen
- Soldat
- Kurt Buecheler
- Erster Herr
- Klaus Miedel
- Zweiter Herr
- Erna Haffner
- Madame
- Monika Ogorek
- Eugenie
- Theo Sedat
- Präsident des Nationalkonvents
- Otto Matthies
- Ein Gefängniswärter
- Theodor Vogeler
- Ein Schließer
- Wilhelm König
- Ein Bürger
- Erhard Siedel
- Erster Fuhrmann
- Reinhold Bernt
- Zweiter Fuhrmann
- Edith Robbers
- Erstes Weib
- Carola Ammon
- Zweites Weib
- Käthe Anders
- Drittes Weib
- Hans Madin
- Erster Henker
- Max Grothusen
- Zweiter Henker
Theatertreffen 1968
- Leitung Theatertreffen
- Gerhard Hellwig
- Jury
- Paul Blaha, Georg Hensel, Dieter Hildebrandt, Urs Jenny, Walther Karsch, Hugo Leber, Rolf Michaelis, Henning Rischbieter, Hans Schwab-Felisch, Klaus Wagner