Der Kirschgarten
Schauspielhaus Bochum
- Premiere
- 03.07.1981 Bochum
- Spielstätte
- Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)
- Datum
- 07.05.1982, 08.05.1982
Besetzung
- Regie
-
Matthias Langhoff
Manfred Karge
- Bühne
-
Matthias Langhoff
Manfred Karge
Peter Bausch
- Kostüme
-
Peter Bausch
Matthias Langhoff
Manfred Karge
- Musik
-
Hansgeorg Koch
- Musiker
-
Reinhold Krause (Kontrabass)
Klaus Brüngel (Kontrabass)
Eva Weber (Violine)
Kurt Böhm (Klavier)
Mit
- Anneliese Römer
- Ljubow Andrejewna Ranjewskaja, Gutsbesitzerin
- Katharina Hill
- Anja, ihre Tochter, 17 Jahre alt
- Lore Brunner
- Warja, ihre Adoptivtochter, 24 Jahre alt
- Michael Rastl
- Leonid Andrejewitsch Gajew, Bruder der Ranjewskaja
- Branko Samarovski
- Jermolaj Alexejewitsch Lopachin, Kaufmann
- Hansjürgen Gerth
- Pjotr Sergejewitsch Trofimow, Student
- Helmut Kraemer
- Boris Borisowitsch Simjonow-Pischtschik, Gutsbesitzer
- Lore Stefanek
- Scharlotta Iwanowna, Gouvernante
- Urs Hefti
- Semjon Pantelejewitsch Jepichodow, Kontorist
- Claudia Burckhardt
- Dunjascha, Zimmermädchen
- Gert Voss
- Firs, Diener, ein Greis von 87 Jahren
- Karl Menrad
- Jascha, ein junger Diener
- Manfred Karge
- Ein Reisender
- Hans-Christian Seeger
- Ein Stationsvorsteher
- Claas Maijer
- Ein Postbeamter
- Ann Carman-Krusi
- Gast
- Iris Depping
- Gast
- Elisabeth Exner
- Gast
- Kristina Exner
- Gast
- Martin Grosse-Rhode
- Gast
- Brigitte Kristensen
- Gast
- Doris Lenz
- Gast
- Bernhard Paas
- Gast
- Günther Plöger
- Gast
- Martin Schnieders
- Gast
- Heiner Schunke
- Gast
- Jochen Spaeth
- Gast
- Eva Thiele
- Gast
-
Aufgezeichnet von ZDF/3sat
Theatertreffen 1982
- Leitung Theatertreffen
- Ulrich Eckhardt, Börries von Liebermann
- Jury
- Peter Iden, Urs Jenny, Gerhard Jörder, Henning Rischbieter, Günther Rühle, Helmut Schödel, Hilde Spiel, Reinhardt Stumm, Roland H. Wiegenstein, Sibylle Wirsing