Der Meteor
Schauspielhaus Zürich
- Spielstätte
- Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)
- Datum
- 14.05.1967, 15.05.1967
Besetzung
- Regie
-
Leopold Lindtberg
- Bühne
-
Teo Otto
Mit
- Leonard Steckel
- Wolfgang Schwitter, Nobelpreisträger
- Kornelia Boje
- Olga, Schwitters Frau
- Wolfgang Forester
- Jochen, Schwitters Sohn
- Willy Birgel
- Carl Koppe, Schwitters Verleger
- Gert Westphal
- Friedrich Georgen, Starkritiker
- Peter Brogle
- Hugo Nyffenschwander, Kunstmaler
- Ellen Schwiers
- Auguste, Nyffenschwanders Frau
- Kurt Beck
- Emanuel Lutz, Pfarrer
- Gustav Knuth
- Der große Muheim, Unternehmer
- Wolfgang Reichmann
- Professor Schlatter, Chirurg
- Mila Kopp
- Frau Nomsen, Geschäftsfrau
- Walter Kiesler
- Glauser, Hauswart
- Edzard Wüstendörfer
- Major Friedli, von der Heilsarmee
- Hans Heinz Moser
- Schlafroth, Polizeiinspektor
- Edwin Mächler
- Blocher, Polizist
Diese Inszenierung wurde schon zum Theatertreffen 1966 ausgewählt, konnte jedoch in diesem Jahr aus urheberrechtlichen Gründen in Berlin nicht gezeigt werden.
Theatertreffen 1967
- Leitung Theatertreffen
- Gerhard Hellwig
- Jury
- Georg Hensel, Dieter Hildebrandt, Urs Jenny, Walther Karsch, Hugo Leber, Henning Rischbieter, Albert Schulze-Vellinghausen, Hans Schwab-Felisch, Friedrich Torberg, Klaus Wagner