Faust. Der Tragödie Erster Teil Faust. Der Tragödie Zweiter Teil

Johann Wolfgang von Goethe

Schauspiel Stuttgart
Spielstätte
Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)
Theatertreffen 1977

Besetzung

Regie
Claus Peymann
Achim Freyer
Dramaturgie
Hermann Beil

Mit

Kirsten Dene
  Zweignung/Chor im Dom/Hexe/Volk/Walpurgisnacht/Ariel/Klugheit/Helena/Himmlische Heerscharen

Martin Schwab
  Direktor/SoldatHandwerksbursche/Bürger/Soldat/Siebel/ Walpurgisnacht/Herold/Chiron/Kranich/Fausts Mann/Meneleas Mann/Raufebold/Lemur/Dickteufel

Gert Voss
  Dichter/Volk/Wagner/Walpurgisnacht/Peneius/Pygmäe/Euphorion/ Lemur/Dürrteufel

Lore Brunner
  Lustige Person/Böser Geist/Dienstmädchen/Bürgermädchen/junge Meerkatze/Lieschen/Volk/Marschalk (Marschallin)/Sirene/Nymphe/Ameise/Phorkiade/Chor/Schuld/ Himmlische Heerscharen

Peter Sattmann
  Raphael/Volk/Engelschor/Frosch/Walpurgisnacht/Kaiser/Lamie/ Proteus/ Fausts Mann/Meneleas Mann/der Tod/ Himmlische Heerscharen

Urs Hefti
  Gabriel/Chor im Dom/Engelschor/Schüler/Volk/Walpurgisnacht/Knabe Wagenlenker/Baccalaureus/Greif/Meneleas Mann/Himmlische Heerscharen

Bert Oberdorfer
  Michael/Valentin/Engelschor/Brander/Valentin/Chor im Dom/Walpurgisnacht/Greif/Anaxagoras/Meneleas Mann/Lynkeus/Lemur/Himmlische Heerscharen

Branko Samarovski
  Mephistopheles

Martin Lüttge
  Faust/Plutus

Hans Mahnke
  Erdgeist/Walpurgisnacht/Bettler/Meerkater/Nereus/ Philemon/Himmlische Heerscharen

Peter Brombacher
  Höllenhund/Handwerksbursche/Bürger/Altmayer/Volk/ Walpurgisnacht/Gnom/Pygmäe/Meneleas Mann/ Wanderer/Lemur/Himmlische Heerscharen

Ignaz Kirchner
  Handwerksbursche/Volk/Schüler/Bürger/Soldat/Volk/ Walpurgisnacht

Marcus Fritsche
  Handwerksbursche/Chor im Dom/Schüler/Soldat/Volk/Walpurgisnacht/Pulcinelle/Lamie/ Meneleas Mann/Habebald/Himmlische Heerscharen

Regine Vergeen
  Chor im Dom/Dienstmädchen/Bürgermädchen/Geist/Meerkatze/Volk/ Walpurgisnacht/Elfe/Kurtisane/Chor der Insekten/Sirene/Nymphe/Ameise/Phorkiade/Chor/Not/Dickteufel

Barbara Ploch
  Volk/Bürgermädchen/Geist/junge Meerkatze/Walpurgisnacht/Elfe/Hoffnung/Chor der Insekten/Humunculus/Meneleas Mann/Rabe/Dickteufel

Anneliese Römer
  Alte/Marthe Schwerdtlein/Walpurgisnacht/Mutter/Volk/Sphinx/Sorge/ Himmlische Heerscharen

Charlotte Joss
  Volk/Geist/Walpurgisnacht/Elfe/Furcht/Chor der Insekten/Sirene/Nymphe/Ameise/Chor/Rabe/Dickteufel

Therese Affolter
  Margarete/Volk/Sirene/Nymphe/Ameise

Helmut Kraemer
  Volk/Chor im Dom/Erzbischof/Pygmäe/Meneleas Mann/Lemur/Himmlische Heerscharen

Hansjürgen Gerth
  Walpurgisnacht/Volk/Chor im Dom/Gnom/Seismos/Meneleas Mann/Haltefest/Dürrteufel

Eleonore Zetzsche
  Walpurgisnacht/Erichtho/Phorkiade/Chor/Mangel/Dickteufel

Dietz-Werner Steck
  Walpurgisnacht/Volk/Meneleas Mann

Hansgeorg Koch
  Celesta, Orgel

Branko Samarovski
  Mephistopheles/Der Geiz

George Meyer-Goll
  Holzhauser

Jean Uliczay
  Holzhauser

Karin Schlemmer
  Volk/Sphinx/Chor/Baucis/Himmlische Heerscharen

Ernst-Wilhelm Lenik
  Volk

Gerhard Just
  Thales/der Herr

Martin Lüttge
  Kranich

Klaus Schultheiss
  Phorkias' Helfer/Himmlische Heerscharen

Wolfgang Schwalm
  Himmlische Heerscharen

Helmut Nitsche
  Flöte

Fritz Franke
  Geige

Martin Hueber
  Posaune

Rainer Raisch
  Trompete

Rudolf Reindl
  Trompete

Spieldauer Faust. Der Tragödie erster Teil : 4.15 Stunden
Spieldauer Faust. Der Tragödie zweiter Teil: 4 Stunden


Theatertreffen 1977
Leitung Theatertreffen
Ulrich Eckhardt

Jury
Reinhard Baumgart, Günther Grack, Benjamin Henrichs, Gerd Jäger, Kurt Kahl, Rolf Michaelis, Heinz Ritter, Günther Rühle, Ulrich Schreiber, Reinhardt Stumm