Heinrich Vl.
Der Krieg der Rosen 1. Teil
Schauspiel Stuttgart
- Spielstätte
- Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)
- Datum
- 17.05.1967
Besetzung
- Regie
-
Peter Palitzsch
- Bühne
-
Wilfried Minks
Mit
- Peter Roggisch
- König Heinrich der Sechste von England
- Andreas Rudolph
- König Heinrich als Kind
- Albrecht Henning
- König Heinrich als Knabe
- Ingeborg Engelmann
- Margareta von Anjou, später Königin von England
- Hans Mahnke
- Humphrey, Herzog von Gloster
- Rena Liebenow
- Leonore, Herzogin von Gloster
- Ludwig Anschütz
- Bischof von Winchester, später Kardinal Beaufort
- Wolfgang Höper
- Herzog von Somerset
- Wolfgang Schwarz
- William de la Poole, Graf von Suffolk, später Herzog
- Harald Baender
- Herzog von Bedford/ Bürger
- Ulrich Matschoss
- Graf von Warwick
- Gerhard Just
- Richard Plantagenet, später Herzog von York
- Hans Hanus
- Edmund Mortimer, Graf von March
- Friedrich Schwartzkopff
- Vernon
- Herbert Dubrow
- Basset/ Hume, ein Pfaffe
- Günther Zießler
- Lord Talbot
- Wilfried Elste
- John Talbot, Sohn von Lord Talbot / Ein Matrose
- Kurt Haars
- Sir John Fastolfe/ Büchsenmacher/ Maire, ein Matrose
- Hans-Walter Klein
- Sir William Lucy
- Ernst-August Schepmann
- Karl, Dauphin, später König von Frankreich/ Zweiter Mörder
- Rita Leska
- Jeanne d'Arc, genannt La Pucelle
- Uwe-Jens Pape
- Bastard von Orleans/ Bürger
- Kurt Norgall
- Reignier, Herzog von Anjou, König von Neapel und Jerusalem
- Fritz Gehlen
- Herzog von Alençon/ Thomas Horner, Waffenschmied
- Rolf Straub
- Herzog von Burgund / Ein Schiffshauptmann/ Eine Stimme
- Hannelore Hoger
- Gräfin von Auvergne
- Bodo Knuth
- Statthalter von Paris/ Nachbar/ Bedienter Glosters
- Walter Thurau
- Ein alter Schäfer, Vater der Pucelle/ Kommandant des Towers
- Dietz-Werner Steck
- Französischer Sergeant/ Ein Lehrjunge
- Werner Veidt
- Französische Wache/ Bittsteller/ Ein Geist
- Hans Treichler
- Französische Wache / Bittsteller
- Thomas Stroux
- Peter, Thomas Horners Lehrjunge/ Englischer Soldat
- W. Schramm
- Nachbar
- Manfred Lichtenfeld
- Französischer Soldat/ Saunder Simpcox, ein Betrüger
- Eva-Maria Strien
- Saunder Simpcox Frau
- Franz Steinmüller
- Bürgermeister von St. Albans/ Bürger
- Ortrud Bechler
- Grete Jordan, eine Hexe
- Erwin Bigus
- Erster Adliger/ Bedienter Beauforts/ Englischer Sergeant
- Gerhard Kelling
- Zweiter Adliger
- Christoph Hofrichter
- Englischer Soldat
-
Aufgezeichnet von ZDF/3sat
Theatertreffen 1967
- Leitung Theatertreffen
- Gerhard Hellwig
- Jury
- Georg Hensel, Dieter Hildebrandt, Urs Jenny, Walther Karsch, Hugo Leber, Henning Rischbieter, Albert Schulze-Vellinghausen, Hans Schwab-Felisch, Friedrich Torberg, Klaus Wagner