Theater

Wunderland

nach Gesine Danckwart & mit Verwendung einiger Szenen aus „Girlsnightout“ Theaterjugendclub „Sorry, eh!“ am Schauspiel Leipzig

Wunderland © Rolf Arnold

Wunderland © Rolf Arnold

19:00 Uhr Eröffnung
mit Grußworten, Gruppenvorstellungen und Musik

Die Figuren sind junge Menschen auf der Suche nach dem Sinn ihres (Da-)Seins. Sie sind gefangen in einer unbändigen Sehnsucht, einem ständigen „Warten auf“ und einer fast unerträglichen Einsamkeit, die sich in ihren Körpern, ihrem Denken und ihren Vorstellungen äußern. Liebe, gegenseitige Wahrnehmung und Selbstbestimmung sind prägnante Themen, die von den einzelnen Figuren künstlich verzerrt durchdacht werden. Es entstehen Parallelwelten, die Gedankensplitter einer Generation zwischen Schönheitswahn, Leistungsdruck und dem nötigen Treibstoff für den jeweiligen Körper verdeutlichen – und manchmal sieht man, wie weit sich Körper und Geist entfernen, um sich dem Druck der heutigen Gesellschaft zu beugen.

www.schauspiel-leipzig.de

Mit Friederike Biesold, Annette van Biezen, Franz Blumstock, Alexandra Daut, Laura Förster, Natalie Gaessner, Rebecca Halm, Leane Israfilova, Tim Florian Kranhold, Elisa Ludwig, Milena May, Nils Matzka, Luisa Paul, Ronja Rath, Sarah Schmidt, Vincent Schulze, Alexandr Sterlev

Regie und Bühne Yves Hinrichs
Dramaturgie/Regieassistenz Julia Franzen
Choreografie Jana Rath
Licht Ralf Riechert
Video Kai Schadeberg
Ton Udo Schulze
Inspizienz Jens Glanze
Maske Cordula Kreuter
Requisite Sebastian Hubel
Bühnenmeister Stefan Schmidt, Paul Strugalla