Performance / Installation / Film | Musical Works by Visual Artists
Käthe Kruse
1997 veröffentlichte die in Berlin lebende Künstlerin Käthe Kruse die CD „Le Sexe Rouge“ mit 13 von ihr komponierten und gesungenen Liedern. Der Titelsong bezieht sich auf eine 1996 in der ZWINGER Galerie in Berlin gezeigte Installation, und in den Folgejahren entwickelte Kruse eine komplexe bildnerische Umgebung für jedes der 13 Lieder. Sie entwarf schließlich nicht nur ein Objekt bzw. eine Bildserie zu jedem Lied, sondern sie erarbeitete auch dazugehörige performative Situationen, die jeweils aus einem Film, einer Farbprojektion und dem Singen und Agieren in dieser Situation bestehen. Nachdem Käthe Kruse bisher nur Teile aus diesem Gesamtkunstwerk vorgestellt hat, wird sie nun erstmals den gesamten Zyklus von 13 Liedern aufführen. Die Zuhörer bzw. Zuschauer folgen der Künstlerin auf ihrem Weg durch die Konzert-Installation und begleiten sie von Situation zu Situation, von Lied zu Lied. So wird der Werkkomplex „Le Sexe Rouge“ als multidimensionale Komposition aus Bild, Text, Musik und Projektion erfahrbar.
Käthe Kruse
Le Sexe Rouge (1997/2002)
Käthe Kruse – performance, installation, film
A co-production of Freunde Guter Musik Berlin e.V., Nationalgalerie and MaerzMusik / Berliner Festspiele. With the support of the Verein der Freunde der Nationalgalerie