Concert | Baltic Music
Grashüpfer und Bienen, die Natur und ihre Mythen, der Mensch und sein Leben im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten – Assoziationen, die sich bei der Vorstellung an Skandinavien und dem Baltikum nur allzu schnell einstellen. Und so vordergründig sie dem einen auch erscheinen mögen, so ganz falsch sind sie nun auch wieder nicht. Zumindest dann nicht, wenn man der Musik des Chordos Quartett, dem bedeutenden Streichquartett aus Vilnius folgt, die es bei der MaerzMusik 2003 vorstellt. Die Werke der wichtigen litauischen Komponisten Bronius Kutavièius, Onute Narbutaite, Algirdas Martinaitis und Rytis Mazulis sprechen eine einzigartige Tonsprache. Den traditionellen Klangkonzeptionen Mitteleuropas fern zeigen sich hier eher ungewohnte Musikmodelle, die mal um einen einzelnen Ton kreisen und sein Inneres, seine Mikrostrukturen aufsuchen oder mit raffinierten Rhythmuspattern spielen, dabei luzide Farbschichten auf- und abtragen, um prismatische Klangeffekte zu erzeugen. Bei all dieser Eigenständigkeit entstammt die Musik Litauens natürlich nicht einer völlig fremden Welt. Die Kontakte der Musiker spannen sich über den gesamten Globus, so dass sich einige akute Tendenzen jüngerer Musikideen auch in diesen Werken deutlich widerspiegeln. Doch der Umgang damit ist frisch und unverbraucht, eine neue und unverbrauchte Lesart, die einlädt, mehr erfahren zu wollen.
Bronius Kutavicius
Anno cum tettigonia
String Quartet No. 2 (1983)
Onute Narbutaite
The Drawing for a String Quartet and Returning Winter
String Quartet No. 3 (1991)
Algirdas Martinaitis
Bienenmensch (bee man)
for string quartet and sutartines singers (2003)
WP/CW MaerzMusik and Gaida Festival
Rytis Mažulis
Ajapajapam
for 12 voices and string quartet (2002)
(with Latvian Radio Chamber Singers)
Chordos Quartett (Vilnius)
Ieva Sipaityte – violin
Egle Jurašunaite – violin
Robertas Bliškevicius – viola
Mindaugas Backus – violoncello
In cooperation with Kulturbrauerei / Consense GmbH, Lithuanian Music Information and Publishing Centre und Gaida Festival