Reading of former winners of the Treffen junger Autoren from different years
Rebecca Ciesielski geboren 1990 in Merseburg, studiert Kommunikationswissenschaften und Kulturanthropologie an der Freien Universität zu Berlin. Mitglied des Lyrikkollektivs G13 – Veröffentlichungen in der Belletristik und in 40% Paradies. Gedichte des Lyrikkollektivs G13 (luxbooks) Preisträgerin des Treffens junger Autoren 2010.
Franziska Gerstenberg wurde 1979 in Dresden geboren. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und lebt heute in Berlin. Für ihre Erzählbände Wie viel Vögel und Solche Geschenke erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien. 2013 wird ihr der Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen verliehen. Zuletzt erschien 2012 der Roman Spiel mit ihr. Franziska Gerstenberg schreibt für verschiedene Radiosender, seit 2008 gibt es ihre wöchentliche Kolumne in der Sendung Länge Sieben des Saarländischen Rundfunks. Preisträgerin beim Treffen junger Autoren 1998.
Margarita Iov wurde 1993 in Kiew geboren und zog im Alter von sechs Jahren nach Berlin, wo sie aufwuchs und sich in die Deutsche Sprache verliebte. Bald war Lesen nicht mehr genug und sie griff selbst zur Feder. Im Jahr 2008 erhielt sie ihre erste Auszeichnung: den Theo – Preis für Junge Literatur in Berlin und Brandenburg, für den sie 2010 ein weiteres Mal nominiert war. Ihre Texte wurden bisher gedruckt in den Anthologien Freihändig und Hundert Herzschläge Freigepäck. Im Verlag Das neue Berlin erschien im Jahr 2011 ihre Übersetzung der Kriegstagebücher des russischen Fotografen Jewgeni Chaldej. Sie engagiert sich außerdem ehrenamtlich im Verein Schreibende Schüler e.V. Preisträgerin des Treffens junger Autoren 2011.
Florian Kessler wurde 1981 in Heidelberg geboren. Er studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim, wo er 2011 promovierte. Als freier Journalist schreibt er für den Tagesspiegel und die Süddeutsche Zeitung. Preisträger des Treffens junger Autoren 2001.
Laura Naumann schreibt Theatertexte und ist als Performerin Mitglied im Theaterkollektiv machina eX. Zuletzt wurde ihr Stück demut vor deinen taten baby am Theater Bielefeld uraufgeführt. 2013 wird es auch am Wiener Burgtheater und am Staatsschauspiel Braunschweig zu sehen sein. Preisträgerin des Treffens junger Autoren 2006 und 2008.
Felix Stephan hat Journalistik und Germanistik in Leipzig, Zürich und Hong Kong studiert und arbeitet seit 2011 als freier Autor u. a. für die Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Zeit Online, Tagesspiegel und Monopol. Sein Debütroman Ach, Lorenz erschien 2010 im Mitteldeutschen Verlag. Preisträger des Treffens junger Autoren 2003.
Julia Wolf lebt als freie Autorin in Berlin. Schreibt Prosa, Theaterstücke, Hörspiele, Drehbücher. Ihr Theaterstück Der Du wurde 2010 am Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt und vom WDR als Hörspiel produziert. Mit dem Stück Ein Mädchen namens Elvis war sie zu 2010 zu den Werkstatttagen am Wiener Burgtheater und 2011 zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater eingeladen. 2011 schrieb und produzierte sie (zusammen mit Ragnhild Soerensen/Raumstation) das Hörspiel Happy End im Auftrag des SWR/NDR/WDR. Derzeit arbeitet sie im Rahmen einer Drehbuchförderung der Filmförderanstalt ffa an einem Drehbuch für einen Kinofilm. Preisträgerin des Treffens junger Autoren 1995 und 1997.
Rebecca Ciesielski, Franziska Gerstenberg, Margarita Iov, Florian Kessler, Laura Naumann, Felix Stephan, Julia Wolf
Moderation Rabea Edel
Intermezzi Charlotte Birkenhauer – (vibraphone)