Opera

Das Traumfresserchen

An opera for children from age 4
by Wilfried Hiller and Michael Ende

Guest Performance of the Deutsche Oper Berlin

Bereits ein Klassiker des KinderMusikTheaters ist Das Traumfresserchen von Wilfried Hiller nach dem berühmten Buch von Michael Ende. Schlafittchen, Prinzessin von Schlummerland, hat das hässliche Traumfresserchen aus dem Keller verjagt und wird nun von den bösen Träumen geplagt, die bisher so zuverlässig aufgefressen wurden, ehe sie in seine und seiner Eltern Nähe kamen. Das Volk, das immer denjenigen zum König wählt, der am besten schläft, will die unglücklichen Eltern Schlafittchens vom Thron verjagen. Im letzten Moment findet der König das völlig abgemagerte Traumfresserchen und mit Hilfe Schlafittchens und der versammelten Kinderschar gelingt es, das Fabelwesen wieder an seinen Platz zu bringen.

Für Das Traumfresserchen verlässt das KinderMusikTheater das Foyer der Deutschen Oper Berlin und „erobert“ mit dem Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße ein weiteres Theatergebäude ihres Architekten Prof. Fritz Bornemann.

Die junge Regisseurin Bettina Disler machte zuerst mit Experimentalfilmen auf internationalen Festivals auf sich aufmerksam. Zusammen mit den Bühnen- und Kostümbildnerinnen Elke Scheuermann und Sara Giancane realisierte sie in Zürich mit großem Erfolg zwei multimediale Opernprojekte: Sancta Susanna (mit Paul Hindemiths expressionistischem Einakter im Zentrum) und Schlaf, Kindlein, Schlaf, eine Fantasie um Blaubart.

Cast

Conductor Kevin McCutcheon
Directed by Bettina Disler
Stage and Costume Design Elke Scheuermann

With
Lucy Peacock, Stephanie Weiss; Jörg Schörner, Harold Wilson, Curt A. Roesler and students of the music universities of Berlin