Theatre | Schiller 05
Based on Friedrich Schiller
Theatre Group at the Ludwigsgymnasium Straubing
Fräulein Ritter © Promo
„Vor seinem Löwengarten,/ Das Kampfspiel zu erwarten,/ Saß König Franz“, so lauten die ersten Verse von Schillers bekannter Ballade. Darin wartet König Franz auf den Beginn eines „Kampfspiels“ zwischen Raubkatzen, bis überraschend ein Damenhandschuh in den Raubtierzwinger fällt. Dessen Eigentümerin veranlasst ihren Verehrer ziemlich gedankenlos zu der Rettung des Handschuhs ...
Diese Vorlage bürstete die Theatergruppe kräftig gegen den Strich. In der dabei entstandenen Szenenfolge dreht sich vieles um einen gelangweilten König, seine kulturbeflissene Königin, liebebedürftige Hofdamen und hilflose Ritter. Vor allem aber geht es um Fräulein Kunigunde, die keinen Ritter heiraten, sondern selber einer sein will – oder wenigstens Johanna von Orléans! Dieser Stoff blieb zunächst ziemlich rätselhaft.
Wieso wartet König Franz auf ein Tierspektakel? Warum fällt der Handschuh hinab? Wirft ihn Kunigunde hinunter? Wenn ja, warum? Wieso holt ihn Delorges unter Lebensgefahr wieder herauf? Warum unternehmen die Tiere nichts gegen ihn? Warum versucht ihn die höfische Gesellschaft nicht zurückzuhalten? Und weshalb verzichtet Delorges auf die Gunst Kunigundes, verlassen kann er sie später doch immer noch! So gesehen erschien uns Delorges fast ein wenig dämlich in seiner Unerschütterlichkeit. Und weil wir schon dabei waren, bekamen auch das selbstgefällige Biest Kunigunde und der fade König Franz ihr Fett weg.
Die Gruppe besteht aus 21 SpielerInnen (16w, 5m) der sechsten, siebten und achten Klassen und vier Technikern. Wir erarbeiteten das Stück in etwa 15 Monaten. Wir verwenden Gedichte Schillers und anderer Autoren sowie Textfundstücke unterschiedlicher Herkunft. In der Inszenierung übertreiben wir gelegentlich das langsame Spiel sowie den niederbayerischen Dialekt. Dafür verzichten wir nicht selten auf Requisiten und Kulissen.
Maids of Honour Claudia Blaim, Anja Buchner, Katharina Burger, Paula Giesler, Anna Hammerschmid, Anna Jurasic, Fulya Kücükoktay, Christine Launspach, Nina Lauterkorn, Marion Moosburger, Anniko Peiffer, Teresa Reif, Caroline Schmuck, Julia Zeller
Caretaker Manuela Sandl
Queen Johanna Sternecker
Kunigunde Sibel Simsek
Knights Michael Kölbl, Thomas Obermeier, Daniel Riedl
Delorges Thomas Pickel
The Black Knight Sebastian Werner
King Lukas Wanninger
A Reading Man Eduard Kovalski
Directed by Karlheinz Frankl
Make-up and Costume Design Charlotte Schnieringer
Technicians Sebastian Werner, Tobias Folker