Konzert | Gastorchester
Vergegenwärtigung
Sie trafen sich bei den Berliner Philharmonikern. Matthias Pintscher arbeitete 1999 und im laufenden Jahr eng mit dem Orchester zusammen. Emmanuel Pahud war schon damals philharmonischer Soloflötist. Für Pahud schrieb Pintscher nun sein Flötenkonzert, eine aktuelle Auseinandersetzung mit einer historisch geprägten Form. Die Uraufführung findet im August beim Luzerne Festival statt, wo Pintscher Composer in Residence ist. Anton Weberns Bach-Bearbeitung bietet die ideale Einleitung: als Deutung eines historischen Notentextes aus der Sicht aktuellen Komponierens.
Bach/Webern
Ricercare a 6
aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 (1935)
Matthias Pintscher
Transir
für Flöte und Kammerorchester
Deutsche Erstaufführung
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 9 C-Dur D 944 (1825)