Konzert | Gastorchester
Durchbrüche: Für eine kurze Weile lässt die Musik ins Zeitgeschehen hören. Haydn beschwor die Erinnerung an die Türkenkriege; die Zeitgenossen hörten den Satz gleichsam wie einen Film ohne Bilder. Schostakowitsch schickte nach des Diktators Tod mitten in seiner Zehnten Symphonie ein sarkastisches Stalin-Porträt an die Öffentlichkeit. Die Zeitgenossen erkannten das Bildnis aus den Tönen. In beiden Werken taten die Ausflüge in die Zeitgeschichte die stärkste Wirkung. Die Weltgewalt wird kleiner, sobald sie das Forum der Kunst betritt. Eine frohe Botschaft. Großer Stil, sprach Nietzsche, entstehe, wenn die Schönheit über das Ungeheure siegt.
Alfred Schnittke [1934–1998]
Ritual für Orchester [1984/85]
Im Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges
(anlässlich des 40. Jahrestages der Befreiung Belgrads)
Joseph Haydn [1732–1809]
Symphonie Nr. 100 G-Dur, Militär [1794]
Dmitri Schostakowitsch [1906–1975]
Symphonie Nr. 10 e-Moll op. 93 [1953]
Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam
Mariss Jansons – Leitung