Konzert | Solo und spät nachts
Late Night: Patricia Kopatchinskaja
Patricia Kopatchinskaja © Marco Borggreve
Konzerte zu ungewöhnlichen Tageszeiten haben oft eine ganz eigene Atmosphäre und Intensität. Ein besonderes Ereignis dieser Art verspricht das Late Night Konzert zu werden, das die Geigerin Patricia Kopatchinskaja und der Pianist Markus Hinterhäuser mit zwei Werken von Galina Ustwolskaja gestalten werden: Sie spielen das Duett für Violine und Klavier von 1964 und die Sonate für Violine und Klavier von 1952.Beides Kompositionen, in denen die Askese der musikalischen Mittel in umgekehrten Verhältnis zur expressiven Kraft und monumentalen Charakter der Werke stehen.
Die 2006 im Alter von 87 Jahren verstorbene Galina Ustwolstkaja zählt zu den wichtigsten Komponistinnen der ehemaligen Sowjetunion. Die musikalische Eigenständigkeit von Ustwolskaja, die in ihrem Schaffen weder den ästhetischen Richtlinien des Sozialistischen Realismus folgte, noch irgendeiner Strömung der westeuropäischen Avantgarde nacheiferte, hat ihr Lehrer Dimitri Schostakowitsch als erster erkannt: „Ich bin überzeugt, dass die Musik Ustwolskajas weltweite Anerkennung finden wird bei allen, die der Wahrhaftigkeit in der Musik entscheidende Bedeutung zumessen. “Diese prophetischen Worte von Schostakowitsch haben sich in den letzten Jahrzehnten bewahrheitet. Dieser Wahrhaftigkeit spüren Patricia Kopatchinskaja und Markus Hinterhäuser in ihrem Spiel mit jeder Faser nach.
Zwischen den beiden Werken von Ustwolskaja erklingt Musik des Mittelalters und der Frührenaissance, erweitert den Assoziationsraum und bringt eine besondere musikhistorische Dimension ins Spiel. Hier musiziert Patricia Kopatchinskaja mit Laurence Dreyfus an der Diskant-Gambe.
Galina Ustwolskaja [1919-2006]
Sonate für Violine und Klavier [1952]
Galina Ustwolskaja
Duett für Violine und Klavier [1964]
Zwischen den beiden Werken von Galina Ustwolskaja erklingt zweistimmige Musik des Mittelalters und der Frührenaissance, eingerichtet für Violine und Diskant-Gambe.
Patricia Kopatchinskaja Violine
Markus Hinterhäuser Klavier
Laurence Dreyfus Diskant-Gambe
Eine Veranstaltung der Stiftung Berliner Philharmoniker
in Kooperation mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin