Konzert

Pierre-Laurent Aimard

Sweelinck | Kurtág | Andre

Niederländische Halskrause aus dem 17. Jahrhundert, Ausschnitt

Niederländische Halskrause aus dem 17. Jahrhundert, Ausschnitt © Autor unbekannt, Plooikraag, fraise à la confusion, CC0 1.0

Zwei Solokonzerte geben tiefe Einblicke in das Werk des Komponisten Mark Andre. Pierre-Laurent Aimard stellt im ersten Konzert Andres Klangwelten vor eine historische und geographische Kontrastfolie mit neuen Werken des Ungarn György Kurtág und der „Fantasia Chromatica“ von Jan Pieterszoon Sweelinck.

„Ein brillanter Musiker und außergewöhnlicher Visionär“, so feiert die New York Times den Pianisten Pierre-Laurent Aimard. Womit die Frage im Raum steht, wo genau der Pianist weiter oder tiefer blickt als andere Interpreten. Vielleicht ist es seine Gabe, Altes in neues Licht zu setzen und Neues im Licht des Alten zu betrachten? In diesem Programm schlägt Pierre-Laurent Aimard eine Brücke, die fast 400 Jahre Musikgeschichte überspannt. Vom niederländischen Orgelmeister Jan Pieterszoon Sweelinck über den Ungarn György Kurtág zu den fragilen Klanggeweben des Wahlberliners Mark Andre.
Dabei zeigt sich, dass sich Nähe und Ferne weder an zeitlichen noch an geographischen Abständen messen lassen. Mark Andre, der den begrenzten Innenraum des Klaviers wie eine unendliche Landschaft inszeniert, hat die Musik der alten Niederländer intensiv studiert und damit das Fundament seines eigenen Schaffens gelegt. Auch im Klavierkosmos von György Kurtág sind die Spuren der Vergangenheit allgegenwärtig. In seinen Miniaturen entlädt sich die Musikgeschichte, jeder Eindruck hinterlässt Spuren. Wer will, entdeckt darin ganze Netzwerke von Bezügen – oder überlässt sich der berückenden Poesie dieser rätselhaften „Spiele“, einer unablässig wachsenden Sammlung von Klavierstücken.

Konzertprogramm

Jan Pieterszoon Sweelinck (1562 – 1621)
Fantasia Cromatica
und weitere Werke

György Kurtág (*1926)
Neue und bislang nicht publizierte
Kompositionen aus den letzten Jahren

Mark Andre (*1964)
Contrapunctus (1998/99)
für Klavier

Besetzung

Pierre-Laurent AimardKlavier

Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin