
Ensemble KNM Berlin © Peer Kugler
Das Ensemble KNM Berlin steht seit seiner Gründung im Jahr 1988 für die lebendige, aktuelle Musikszene der Metropole Berlin. Das Ensemble präsentiert weltweit Kompositionen, Konzertinstallationen und Konzertprojekte in enger Kooperation mit den Künstler*innen. Getragen werden die Programme von der Neugier auf das Unbekannte, von der Auseinandersetzung mit den wesentlichen Themen unserer Gegenwart. Seit 2016 engagiert sich das KNM verstärkt für eine musikalische, mehrperspektivische Vernetzung auf der ganzen Welt. International bekannt wurde das KNM Berlin nicht nur durch seine wiederholten Gastspiele auf wichtigen europäischen Musikfestivals wie Ars Musica Brüssel, den Donaueschinger Musiktagen oder Wien Modern, sondern auch durch seine Eigenproduktionen wie Tunings of the World 2.0. Die Diskographie des Ensembles umfasst über 18 CDs. Das KNM wurde 2021 für Christophe Bertrand: Vertigo und zuvor 2009 und 2010 für die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Beat Furrer mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Stand: Oktober 2025