Friedemann Röhlig

Der gebürtige Leipziger begann seine musikalische Ausbildung mit einem Studium in den Fächern Klavier, Harfe und Dirigieren an der Musikhochschule seiner Heimatstadt. Sein Gesangsstudium absolvierte er an der Stuttgarter Musikhochschule. Im Jahr 2000 wurde er Preisträger beim Musikwettbewerb der ARD in München. Zunächst am Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf engagiert, war er danach am Staatstheater Kassel tätig. Seitdem gastierte der Bassist an den großen Opernbühnen Europas, an der San Francisco Opera und bei den Bayreuther, Salzburger und Bregenzer Festspielen. Sein Opernrepertoire reicht von den Partien in Mozarts Opern über Basilio in Il Barbiere di Siviglia, Gremin in Eugen Onegin bis zu Gurnemanz in Parsifal und dem Doktor in Wozzeck. Intensiv hat er sich mit den großen Liedzyklen Schuberts beschäftigt. Zahlreiche Rundfunk und Fernsehaufnahmen dokumentieren die Vielseitigkeit seiner musikalischen Arbeit. Darüber hinaus unterrichtet er Gesang an der Hochschule für Musik in Karlsruhe.