Giada Grieco ist eine italienische zeitgenössische Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin mit Sitz in Berlin. Sie absolvierte ihr Studium der Bewegungswissenschaften an der Universität von Salerno (Italien).
Zuletzt hat sie beim Bewegungschor am Berliner Ensemble, am Theater Basel in der Produktion La Carmen sowie an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in The Viral Dance Machine von Constanza Macras/DorkyPark mitgewirkt.
Als Gastdozentin unterrichtet sie regelmäßig bei Dart sowie an weiteren Tanzschulen und Festivals in Berlin. Als Choreografin entwickelte sie unter anderem das Stück WHOAMI (aufgeführt in den Uferstudios) in Zusammenarbeit mit und für die Dart Dance Company. Ihr eigenes Solo-Projekt WHAT IF LIVING WAS JUST KILLING TIME wurde in Italien, Deutschland und Portugal sowie im Juni 2025 bei den Berliner Festspielen im Rahmen des Festivals Performing Exiles gezeigt wurde.
Kürzlich gründete sie gemeinsam mit fünf weiteren Tänzer*innen mit Sitz in Berlin das Tanzkollektiv DSD Collective (Der Suchende Dance Collective).
Stand: September 2025