
Dance
Mirror and Music © Bengt Wanselius
„Mirror and Music“ is the most recent group piece by Saburo Teshigawara for eight dancers. It reflects and multiplies what we see, or what we strongly imagine. A different dimension from the real world. Something yet unknown. Never to be known for sure. But something so sure. So what does this mean for the body? Dancers expose their bodies in this new dimension of reality, filled with light and shadow, noise and baroque music.
In seinem neuesten Gruppenstück betreibt Teshigawara, der „Kalligraph der Bewegung“, ein abstraktes Spiel mit Gegensätzen und Spiegelungen. Dabei interessiert sich der japanische AllroundKünstler weniger für festgefügte Formen als für deren Zerstörung und Metamorphose. Wie Atome, die sich gegenseitig abstoßen, werden acht Tänzer durch den Raum getrieben und machen dabei das akustische Phänomen Musik visuell erfahrbar. Klänge scheinen sich buchstäblich aus den Körpern zu ergießen, Bewegungen werden von Lichtblitzen zerhackt und durch verwirrende Effekte gespiegelt.
Ein multimediales Spektakel an der Schnittstelle zwischen Tanz, Bildender Kunst und philosophischer Reflexion.
Choreography, stage, lighting & costumes Saburo Teshigawara
Music selection and editing Saburo Teshigawara, Izumi Nakano
With:
Saburo Teshigawara, Rihoko Sato, Eri Wanikawa, Kafumi Takagi, Riichi Kami, Nana Yamamoto, Jeef, Mie Kawamura
Production: KARAS / New National Theatre Tokyo.
Tanz im August as a guest at the Berliner Festspiele.
Tanz im August is supported by means of the Capital City Cultural Funds from means of the Hauptstadtkulturfonds with the support of the governing mayor of Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.