Konzert | Berliner Orchester

Berliner Philharmoniker – Sir Simon Rattle

Einführung mit Karl Dietrich Gräwe
18:00, Hermann-Wolff-Saal

Der slawische Schwerpunkt des Musikfest Berlin findet seinen Höhepunkt in der konzertanten Aufführung von Leoš Janáčeks grandioser Oper „Jenufa“ mit den Berliner Philharmonikern und einem brillanten Sänger-Ensemble unter der Leitung von Sir Simon Rattle.

Die 1904 uraufgeführte Oper „aus dem mährischen Bauernleben“ entstand nach einem damals hochaktuellen, viel gespielten sozialkritischen Theaterstück. Die private Geschichte der Küsterin, die das uneheliche Kind ihrer Ziehtochter Jenufa tötet, wird durch Janáceks glühende Musik zu einer zeitlosen, erschütternden Tragödie.

Konzertprogramm

Leoš Janáček
Jenůfa (Její Pastorkyňa, Ihre Ziehtochter)
Oper in drei Akten
nach einem Drama aus dem mährischen Bauernleben von Gabriela Preissová
Brünner Fassung (1908) herausgegeben von Sir Charles Mackerras und John Tyrrell

Konzertante Aufführung in tschechischer Sprache
Deutsche Übertitel: Lothar Nickel
Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Anna BarováStarenka Buryjovka (Die alte Buryja)
Stefan MargitaLaca Klemen, Stiefenkel der alten Buryja
Kurt StreitŠteva Buryja, Enkel der alten Buryja
Deborah PolaskiKostelnicka Buryjovka (Küsterin Buryja)
Karita MattilaJenufa, Stieftochter der Küsterin Buryja
Detlef RothStárek (Altgesell) / Rychtár (Dorfrichter)
Katja PieweckRychtárka (Frau des Dorfrichters)
Martina JankováKarolka, Tochter des Richter-Ehepaars / Barena, Dienstmagd in der Mühle
Mojca ErdmannJano, ein Schäferjunge
Monika DegenhardtPastuchyna (Schäferin) / Tetka (Tante)
Isabelle Vosskühler*1. Hlas (Stimme einer Dorfbewohnerin)
Jörg Schneider*2. Hlas (Stimme eines Dorfbewohners)

* Mitglieder des Rundfunkchors Berlin

Vesnicky lid, Rekruti, Chasa, Devcata (Dorfvolk, Rekruten, Gesinde, Dorfmädchen), Muzikanti (Dorfmusikanten)

Rundfunkchor Berlin
Simon HalseyChoreinstudierung

Berliner Philharmoniker
Sir Simon RattleDirigent