Konzert | Gastorchester / London III

London Symphony Orchestra

Sir Simon Rattle, Leitung

Erstes Berliner Gastspiel des London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Simon Rattle

Südtribüne im Streiflicht © Willem gr. Darrelmann

Südtribüne im Streiflicht © Willem gr. Darrelmann

Eine Premiere der besonderen Art: Das London Symphony Orchestra ist beim Musikfest Berlin zum ersten Mal mit seinem Chefdirigenten Sir Simon Rattle nach dessen Wechsel von der Spree an die Themse in der Philharmonie zu hören, mit Musik von Hans Abrahamsen und Olivier Messiean.

Eine Premiere. Zum ersten Mal seit seinem Abschied von den Berliner Philharmonikern kommt Sir Simon Rattle mit seinem neuen Orchester, dem London Symphony Orchestra nach Berlin, und er kommt mit einem Programm, das auch als Hommage und Erinnerung an seine Berliner Jahre mit ihren nachhaltigen Innovationen verstanden werden darf. Hans Abrahamsens „let me tell you“ wurde für Barbara Hannigan und die Berliner Philharmoniker komponiert und von ihnen am 20. Dezember 2013 uraufgeführt. Der Komponist erhielt dafür 2016 den Grawemeyer Award, der jährlich für richtungsweisende künstlerische und wissenschaftliche Leistungen vergeben wird. Als Text liegt Paul Griffiths gleichnamige Novelle zugrunde; mit den Worten, die Shakespeare in „Hamlet“ für ihre Rolle verwendete, erzählt Ophelia darin ihre Geschichte selbst.

Griffiths trat nicht nur als Novellist und Librettist, sondern auch als Kritiker und Autor vor allem über neuere Musik hervor, unter anderem mit einem Buch über Olivier Messiaen. Zu dessen letzter Komposition, den „Éclairs sur l’Au-Delà“ bemerkte er: „Die einzigen Anzeichen von Alter in diesem letzten Stück liegen in seiner Weisheit, wie die virtuose Orchesterbehandlung und der Beziehungsreichtum belegen, und in der Kühnheit, eine Besetzung von 128 Leuten auf das Podium zu bringen“, die fast alles Dagewesene sprengt. Sir Simon Rattle hat das einstündige, farbenprächtige Riesenvermächtnis mit seinen monolithischen und stürmischen, fließenden und schwebenden, mächtigen und zarten Klangvisionen 2004 mit den Philharmonikern aufgeführt und eingespielt. Wie klingen die „Meditationen über das Jenseits und über das Himmlische Jerusalem“ (Yvonne Loriod) 15 Jahre später, mit größerem Erfahrungshintergrund und anderen musikalischen Partnern?

Konzertprogramm

Hans Abrahamsen (*1952)
let me tell you
für Sopran und Orchester (2013)
Text nach der Novelle let me tell you von Paul Griffith

Olivier Messiaen (1908 – 1992)
Éclairs sur L’Au-Delà (Streiflichter über das Jenseits …)
für großes Orchester (1992)
Auftragswerk zum 150. Jahrestag der Gründung des New York Philharmonic Orchestra

Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin