Konzert
John Eliot Gardiner, Leitung
Ludwig van Beethoven: „Missa solemnis“
Brennende Herzen, mittelalterliche Zeichnung © Keith Corrigan / Alamy Stock Foto
„Von Herzen – Möge es wieder – Zu Herzen gehen!“. Ludwig van Beethovens „Missa solemnis“ beschwört den Humanismus im Angesicht politischer und humanitärer Katastrophen. John Eliot Gardiner widmet sich diesem zeitlosen Werk gemeinsam mit den Musiker*innen des Orchestre Révolutionnaire et Romantique und den Sänger*innen des Monteverdi Choir.
„[…] mein Größtes Werk […], welche ich ohnlängst geschrieben habe“: Die „Missa solemnis“ nimmt selbst in Ludwig van Beethovens an Glanzstücken nicht armem Gesamtschaffen eine Sonderstellung ein. In ihr formulierte der Komponist einmal mehr die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – zu einer Zeit, in der aufgrund der Restauration die Vorstellung eines von aufgeklärter Humanität geprägten Christentums längst ferne Utopie geworden war. „Mit Andacht“ notierte Beethoven vor den ersten Noten seiner Partitur, der er außerdem die Widmung „Von Herzen – Möge es wieder – Zu Herzen gehn!“ voranstellte. John Eliot Gardiner, bedeutender Protagonist der Originalklangbewegung und einer der innovativsten Dirigenten unserer Zeit, hat Beethovens „Missa solemnis“ in Berlin aufs Programm gesetzt. An den Pulten nehmen die Musiker*innen des von ihm gegründeten Orchestre Révolutionnaire et Romantique Platz: Weltklasse-Instrumentalist*innen, die sich mit stilistischem Feingefühl aufsehenerregend dynamisch auch der Musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts widmen. Neben dem international renommierten Solistenensemble singt der Monteverdi Choir, der mit seiner Kombination aus vollendeter Chortechnik und historisch informierter Aufführungspraxis in den letzten 50 Jahren immer wieder weltweit für Begeisterung gesorgt hat: „Wenn es einen Nobelpreis für Chöre gäbe“, schrieb etwa die französische Tageszeitung Le Monde, „sollte der Monteverdi Choir sein Preisträger sein.“
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Missa solemnis
für vier Solostimmen, Chor, Orchester und Orgel D-Dur op. 123 (1819 – 1822/23)
Lucy Crowe – Sopran
Ann Hallenberg – Mezzosopran
Giovanni Sala – Tenor
William Thomas – Bass
Monteverdi Choir
Orchestre Révolutionnaire et Romantique
John Eliot Gardiner – Leitung
Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin