
Theater
Tino Sehgal
Die singuläre künstlerische Praxis von Tino Sehgal, gleichermaßen geformt durch seine Studien in Tanz und Volkswirtschaftslehre, nutzt das Museum und verwandte Institutionen – Galerien, Kunstmessen und private Sammlungen – als ihre Arena. Die visuellen Künste betrachtet Sehgal als Mikrokosmos unserer ökonomischen Wirklichkeit, da beide Systeme auf der Grundlage identischer Voraussetzungen – auf der Produktion und Zirkulation von Artefakten – beruhen. Sehgal arbeitet an einer radikalen Neubestimmung der Kunst und ihrer Erfahrung, indem er Situationen anstatt materieller Objekte konstruiert. In seinen Arbeiten untersucht er soziale Prozesse, kulturelle Konventionen und Rollenverteilungen und bestimmt dabei nicht nur die Kunstproduktion selbst neu, sondern stellt auch fundamentale Werte unseres Sozialsystems wie Nachhaltigkeit, Originalität und Eigentum auf den Prüfstand. Parallel zu einer Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, die weitere Arbeiten präsentiert, erarbeitet Tino Sehgal für Foreign Affairs eine neue Version seiner Arbeit „This Progress“.
Von Tino Sehgal
Dramaturg Descha Daemgen