Gila Christina Schahabi

Gila Christina Schahabi positioniert sich als Person of Colour. Sie ist Netzwerker*in, Raumöffnerin und Theatervermittlerin am Jungen Theater Bremen. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf einer antirassistischen Arbeitspraxis. Im Team mit Theaterschaffenden BIPoC bietet sie Jugendclubs für jugendliche BIPoCs an und versucht somit sicherere Räume für rassismuserfahrene junge Menschen am Theater zu schaffen. Ihre Theatearbeit ist immer eng verzahnt mit Strategien und Methoden aus dem Empowermentkontext. Mit dem Meeting Point (angelehnt an Amo Braunschweig Postkolonial) deklariert sie seit 2021 Theater als Dritten Ort und hat ein Empowermentangebot für Rassismusbetroffene Menschen aller Altersstufen geschaffen, das Netzwerke und Freundschaften hervorgebracht hat. 2022–2023 hat sie mit dem Aktionsbündnis AB im Rahmen des Frankfurter Forums Junges Theater die Handreichung: Diskriminierungskritische Perspektiven: Eine Handreichung für Theatermacher*innen, Vol. 1: Rassismuskritische Theaterpraxis (KJTZ, 2023) herausgebracht.

Stand: April 2025