Kai Vogler

Der Geiger Kai Vogler stammt aus einer Berliner Musikerfamilie und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Violinspiel. Später studierte er in Berlin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und in Freiburg. Kai Vogler wurde bei mehreren internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und ist seit 1989 Erster Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Daneben ist der Geiger solistisch und als Kammermusiker aktiv. Er konzertierte in vielen Ländern Europas, Südamerika, Japan und in den USA. 1990 gründete Kai Vogler gemeinsam mit der Pianistin Roglit Ishay und dem Cellisten Peter Bruns das Dresdner Klaviertrio. Zudem gehörte der Geiger zu den Mitbegründern des Moritzburg Festivals und war dort von 1993 bis 2000 einer der künstlerischen Leiter. Kai Vogler hat mehrere CDs für große Labels eingespielt, zu denen eine Gesamtaufnahme der Violinsonaten Beethovens und eine Reihe von Klaviertrios gehören. In einer Aufnahme von Richard Strauss’ Heldenleben mit der Staatskapelle Dresden unter Fabio Luisi hat Kai Vogler das Violinsolo gestaltet.