
Das Vocalconsort Berlin wurde 2003 von dem Kulturmanager Folkert Uhde gegründet und debütierte im selben Jahr bei den Innsbrucker Festwochen in Claudio Monteverdis „Orfeo“ unter der Leitung von René Jacobs. Der Schwerpunkt der Arbeit des Ensembles liegt auf der Musik der Barockepoche, es hat sich aber auch mit Aufführungen romantischer Werke und vor allem von zeitgenössischer Musik profiliert. Die Besetzung des Vocalconsort Berlin ist ungemein flexibel und reicht vom Doppelquartett bis zur Mehrchörigkeit. Seine künstlerische Vielseitigkeit erlaubt es dem Ensemble, sowohl im Konzert als auch in szenischen Produktionen und auf der Opernbühne aufzutreten. Zu den musikalischen Partnern des Vocalconsort Berlin zählen renommierte Dirigenten wie Marcus Creed und Jos van Immerseel und bekannte Klangkörper der historisch informierten Aufführungspraxis. Seit 2006 ist das Vocalconsort Berlin Hausensemble im Berliner Radialsystem V. Hier haben sich besonders produktive und künstlerisch privilegierte Beziehungen mit der Akademie für Alte Musik und der Tanzkompagnie Sasha Waltz & Guests ergeben, die beide ebenfalls dort angesiedelt sind.
Stand: Juni 2014