Konzert & Film | Sonic Arts Lounge / Phil Niblock 70
Das Konzert, zu dem die MaerzMusik den Pionier der Intermedia Kunst Phill Niblock zu seinem siebzigsten Geburtstages eingeladen hat, verbindet neue Kompositionen mit der Uraufführung älteren, 1988 in China entstandenen Filmmaterials aus der Serie „People Working“. Simultan auf zwei Leinwände projiziert, bilden die Filme mit ihren langen Einstellungen von mit einfachen manuellen Verrichtungen beschäftigten Menschen eine von der Musik unabhängige Ebene, die mit ihrer Anordnung der Projektoren frei im Raum und den dem Publikum sichtbaren Handlungen der Filmvorführer dem Aufführungscharakter eines Konzertes verwandt ist. Dazu erklingen laute Drone-Stücke, jene „Walls of Sound“, die in physischer Präsenz Obertonflirren und dichte Schwebungsmuster etablieren, die sich mit der Bewegung des Hörers im Raum je verändern.
Sweet Potato (2002)
Yam almost May (2002)
Harm (2003) UA / AW
Film from China (1988) UA
Simultane Filmprojektione
Phill Niblock – Komposition, Filme
Carol Robinson – Klarinetten und Tonband, live and sampled
Kaspar Toeplitz – E-Bass und Tonband
Arne Deforce – Violoncello und Tonband
Sonic Arts Lounge ist eine Koproduktion von DeutschlandRadio Berlin und MaerzMusik / Berliner Festspiele