Film
Ein Film von Andrew Horn
Originalsprache Englisch, dt. Untertitel
96 Min., 35mm, 1:1,85, Dolby SR
Darsteller: Klaus Nomi, Ann Magnuson, Gabriele Lafari, David MacDermont, Page Wood, Tony Frere, Man Parrish, Kristian Hoffman, David Bowie
Klaus Nomi war die Kultfigur der New Wave Performance-Szene der späten 70er und frühen 80er Jahre. Der ausgebildete Countertenor sang Popmusik wie Opern. Mit David Bowie stand er auf der Bühne, Maria Callas war sein gesangliches Vorbild. Seine unverwechselbare Stimme, seine bizarren Outfits und das stets weiß geschminkte Kabuki-Gesicht machten ihn zur Ikone seiner Zeit.
Klaus Nomi war der perfekte Videostar, doch sein Stern erlosch, bevor Videoclips auf MTV zur Massenkultur wurden. Der internationale Durchbruch war zum Greifen nahe, als Klaus Nomi im August 1983 eines der ersten prominenten Aids-Opfer wurde.
The Nomi Song ist das Portrait eines einzigartigen Künstlers und zugleich eine Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Freundschaft, Kreativität, Verrat, Tod und Hoffnung. Eine großartige Geschichte, erzählt von faszinierenden Persönlichkeiten.
Teddy Award für den besten Dokumentarfilm bei den 54. Internationalen Filmfestspielen Berlin (Panorama Sektion)