Konzert | Robert Ashley | Portrait

Ensemble MAE | Robert Ashley

Das Niederländische Ensemble MAE widmet sein Konzert einem Pionier der amerikanischen zeitgenössischen Musik, Robert Ashley. Ashley arbeitete bereits in verschiedenen Projekten eng mit dem Ensemble zusammen und schrieb einige Stücke für MAE, so Tap Dancing in the Sand und Ideas About Thinking. Das Porträtkonzert, mit fast ausschließlich deutschen Erstaufführungen, präsentiert eine Auswahl seiner Musik von dem Beginn seiner Karriere, von der offenen Notation des In memoriam…Esteban Gomez, zur melodischen Klarheit von Outcome Inevitable bis zu der textbasierten Musik in Tap Dancing in the Sand. Berühmt für seine Neudefinition der Oper, komponierte Robert Ashley zahlreiche Werke, die Musik und Sprache gleichermaßen als künstlerische Ausdrucksform nutzen. Das „Amerikanische“ ist dabei sein bevorzugtes Thema. Ashley erzählt Geschichten, verleiht spontanen Gedanken wie philosophischen Fragen eine „Stimme“. Es sind scheinbare Alltäglichkeiten oder auch persönliche Schicksale. Hidden Similarities berichtet von der Lebensgeschichte einer Ex-Hippie-Frau und einem tragischen Unfall auf hoher See, In memoriam…Esteban Gomez erinnert an den spanischen Entdecker aus dem 16. Jahrhundert. Wie das Meer so endlos wiegt, so schweben hier die Klänge in gleichsam ewiger Weite.

Robert Ashley
In memoriam…Esteban Gomez (quartet)
für vier Spieler (1963) DE
Outcome Inevitable
für Kammerensemble (1991)
Hidden Similarities
für Stimmen und 8 Instrumente (2005) DE
Love is a Good Example
für Stimme (1991) DE
Tap Dancing in the Sand
für Sprecher, Alt und 8 Instrumente (2004) DE

Mit Unterstützung von Botschaft der Niederlande in Berlin und The American Academy in Berlin