Konzert

HAYREN | MUSIK AUS ARMENIEN

Manusurian – Komitas

Das „Hayren“ ist eine der beliebtesten Formen der altarmenischen Poesie, eine besondere Sprachmelodie und zugleich Ausdruck eines Lebensgefühls. Tief in diesen alten volkstümlichen Formen wurzelt die Musik der Armenier Tigran Mansurian und Komitas. Komitas (1869-1935) war Priester, Poet, Sänger, Komponist, Philosoph und Musikethnologe, sammelte mündlich überlieferte Volksweisen aus Dörfern des ganzen Landes und schrieb geistliche wie weltliche Musik, die alt und neu verbindet; Arbeits-, Hochzeits-, Liebeslieder und Tänze, aber auch Lieder über die leidvolle Erfahrung der Vertreibung, die sein Volk immer wieder getroffen hat. Die weltberühmte armenisch-amerikanische Bratschistin Kim Kashkashian, Tigran Mansurian, einer der wichtigsten armenischen Komponisten unserer Zeit, und die Perkussionistin Robyn Schulkowsky erwecken die Werke von Komitas zu neuem Leben. Mit bezwingender Intensität trägt Mansurian mit authentischer, ungeschulter Stimme seine Lieder vor. Komitas inspirierte Mansurian auch zu eigenen Werken, in denen er alte Lyrik und monodische Klangmystik und neue Kompositionstechniken integriert.

Tigran Mansurian
Drei Tagh
Kreuzigung | Grablegung | Auferstehung

Komitas
Lieder
Oror | Hov Arek | Antuni | Shinares | Tanz

Tigran Mansurian
Vier Hayren
Der Prophet David | Du bist das Herz meines Herzens
Ich war ein Vogel | Ich war unschuldig

Komitas
Lieder
Krunk | Kheler Soler | Garuna | Sziranizar | Hoi Nazan

In Zusammenarbeit mit Radialsystem V