Konzert | Eurasische Schwellen
Ergänzt durch 3 Bilder nach Paul Klee von Edison Denissov, einem der bedeutendsten und einflussreichsten russischen Komponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und eines Werkes des berühmten Armeniers Tigran Mansurian wird das Nieuw Ensemble Amsterdam jüngste Auftragswerke von Petros Ovsepyan, Jamilia Jazylbekova, Farangis Nurulla-Khoja und Artjom Kim präsentieren. All diese Künstler stehen unter dem Eindruck sehr verschiedener musikalischer Welten. Sie sind ihrer Heimat und den dortigen lokalen Traditionen verbunden, erhielten meist ihre musikalische und kompositorische Grundausbildung an den großen Musikhochschulen der Sowjetunion und sind später in die westliche Welt gereist und haben sich dort niedergelassen. Edison Denissov, Meister der Instrumentation und Liebhaber der Moderne, gehörte zur berühmten „Troika“ (Schnittke, Gubaidulina, Denissov) und übte starken Einfluss auf die junge Komponistengeneration aus. Gegen Ende seines Lebens emigrierte er nach Frankreich, wo er 1996 starb. Der in Berlin lebende Komponist Petros Ovsepyan wurde in Aserbaidschan geboren, entstammt einer armenischen Familie, genoss seine Ausbildung in den USA und studierte u.a. bei Brian Ferneyhough und Klaus Huber. Jamilia Jazylbekova, geboren in Kasachstan, studierte zunächst am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium, dann an der Hochschule für Künste Bremen. Artjom Kim, ein junger Komponist aus Usbekistan und Farangis Nurulla-Khoja, Tadschikistanisch-Schwedisch-Kanadische Komponistin, unterwegs in den USA, in Europa und weltweit zu Gast bei Festivals und Konzerten – Sie tragen eine wahrhafte „Weltmusik“ mit sich, oft sehr poetisch und äußerst offen und kommunikativ.
Edison Denissov
3 Bilder nach Paul Klee (1984/85)
I Diana im Herbstwind für Viola, Klavier, Vibraphon und Kontrabass (1984)
II Senecio für Viola solo (1985)
III Kind an der Freitreppe für Viola, Oboe, Horn, Klavier, Vibraphon und Kontrabass (1985)
Tigran Mansurian
Gedichte – ins verbrannte Heft
Hommage à Anna Achmatova (1998)
Petros Ovsepyan
Crossed (2009) DE*
Jamilia Jazylbekova
Nuit de mars für Ensemble (2009) DE*
Artjom Kim
Procession II (2009) DE*
Farangis Nurulla-Khoja
D’ici et d’ailleurs (2009) DE*
Nieuw Ensemble Amsterdam
Garry Walker – Leitung
Frank Brakkee – Viola
Rozemarie Heggen – Kontrabass
Ernest Rombout – Oboe
Bassem Alkhouri – Kanun
* Auftragswerke von MaerzMusik | Berliner Festspiele und Nieuw Ensemble
Mit Unterstützung von Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin
In Zusammenarbeit mit Radialsystem V