Konzert | Sonic Arts Lounge

Heather O’Donnell | Frederic Rzewski

El pueblo unido – „Das vereinte Volk“ ist eines der bedeutendsten Lieder der Neuen Folklore-Bewegung in Chile. Es wurde im letzten Regierungsjahr von Salvador Allende komponiert und wurde nach dem Putsch 1973, der den demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten stürzte, zu einem Symbol des Widerstands gegen die Diktatur Augusto Pinochets. Der Komponist des Liedes Sergio Ortega musste ins Exil gehen.

¡El pueblo unido, jamás será vencido! – „Das vereinte Volk wird niemals besiegt werden!“ wurde Ausruf des Freiheitskampfes der sozialistischen Linken und aller unterdrückten Völker. Das Lied erlangte ebensolche Bedeutung wie die Internationale.

Der amerikanische Komponist Frederic Rzewski schrieb 1975, zwei Jahre später, das Klavierwerk The People United Will Never Be Defeated!, das aus 36 Variationen über dieses Kampflied besteht. Freilich stand auch hier die politische Botschaft im Mittelpunkt. Zugleich aber wurde es ein polystilistisches Werk auf höchstem musikalischen Niveau und damit eines der wichtigsten Zeitdokumente der frühen Postmoderne.

Alvin Curran ist früher Wegbegleiter Frederic Rzewskis. Gemeinsam mit Richard Teitelbaum gründeten beide 1966 das legendäre und damals einzigartige elektronische Live-Musik- und Improvisations-Ensemble „Musica Elettronica Viva“.

Inner Cities 11. Aglio Olio Peperoncino Blues (2003) von Alvin Curran, Teil eines Zyklus von zwölf Stücken, ist seinem Freund Frederic Rzewski gewidmet, „who in a recent email suggested that these three humble foods were all one needed for lasting life: garlic, olive oil, and hot chili peppers“, so Curran scherzhaft.

Die großartige amerikanische Pianistin Heather O’Donnell zu Gast bei MaerzMusik wird uns mit ihren unverwechselbaren Interpretationen der Werke in der Neuen Nationalgalerie durch einen überaus spannenden und interessanten Abend führen.

Alvin Curran
Inner Cities 11 (Aglio Olio Peperoncino Blues) (2003)

Frederic Rzewski
The People United Will Never Be Defeated! (1975)
36 Variationen über „¡El pueblo unido jamás será vencido!“

Heather O’DonnellKlavier

In Zusammenarbeit mit Staatliche Museen zu Berlin – Neue Nationalgalerie