Konzert

Algorithmic Composition

Iamus Computer

Iamus Computer

Neue Horizonte in der künstlerischen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sind das Thema dieses moderierten Konzerts, das die kompositorische Arbeit von Iamus vorstellt. Iamus ist der Name eines Computer-Clusters am Institut für Biomimetik der Universität Málaga, der mittels genetischer Algorithmen stilistisch eigenständige Stücke zeitgenössischer Musik komponiert. Innerhalb weniger Sekunden generiert Iamus seine Werke, indem er, evolutionäre Prozesse simulierend, musikalische DNA mutiert. So entwickeln sich Kompositionen von Generation zu Generation weiter, entstehen Partituren, die wiederum von menschlichen Musikern gespielt werden. – Ein Abend, der in die Welt künstlicher Intelligenz und ihre möglichen künstlerischen Anwendungen führt.

Lejaren Hiller & Leonard Isaacson
Illiac Suite: String Quartet No. 4
für Streichquartett (1957)

Iamus Computer
Colossus
für Klavier (2012)

Proteus
für Klavier (2016) UA

Eidothea
für Klavier (2016) UA

Polygonus
für Klavier (2016) UA

Telegonus
für Klavier (2016) UA

Ensemble KNM Berlin Streichquartett
Theodor Flindell, Violine
Lisa Werhahn, Violine
Kirstin Maria Pientka, Viola
Andreas Voss, Violoncello
Gustavo Díaz-Jerez Klavier
Francisco José Vico Moderation (in englischer Sprache)

In Zusammenarbeit mit Melomics / Research Group in Biomimetics, Universität Málaga