Porträtkonzert / Livestream Video | Halim El-Dabh

Halim El-Dabh – Instrumental

Ein Porträtkonzert mit dem Zafraan Ensemble

Eine frühe Form grafischer Notation aus Ägypten (Ausschnitt)

Eine frühe Form grafischer Notation aus Ägypten (Ausschnitt), dokumentiert in dem Buch „Musicologie pharaonique“, Kehl am Rhein 1956 des Musikethnologen Hans Hickmann.

Das Zafraan Ensemble gibt einen konzentrierten Einblick in Halim El-Dabhs Schaffen mit einer Auswahl seiner Kompositionen aus sieben Jahrzehnten: von seinen frühen Werken für Klavier aus den 1950er-Jahren bis zum Ensemblewerk „The Pomegranate Concerto“ aus 2007.

Das kompositorische Vermächtnis des ägyptisch-amerikanischen Musikers, Komponisten, Elektronik-Pioniers, Musikologen und Lehrers Halim El-Dabh (1921–2017) steht im Zentrum dieses Konzerts, das MaerzMusik live aus der Kuppelhalle des silent green streamt. Das Berliner Zafraan Ensemble präsentiert ein stilistisch breites Spektrum von Originalkompositionen aus sieben Jahrzehnten, die im Konzertleben bis heute kaum zu finden sind: von seinem ersten Streichquartett aus seiner Studienzeit in den USA und frühen Kompositionen für Klavier bis hin zum Ensemblewerk „The Pomegranate Concerto“ und jüngeren Arbeiten für kammermusikalische Besetzung. Eine Gelegenheit, die Instrumentalmusik dieses bedeutenden und doch vergessenen Künstlers zu entdecken.

Programm

Halim El-Dabh

It Is Dark and Damp on the Front
für Klavier (1949)

Mekta ‘In the Art of Kita’, Books 1-3
für Klavier (1955)

String Quartet no.1
Metamorphose und Fuge auf ägyptische Folklore (1951)

The Miraculous Tale
für Altsaxofon & Derabucca (2006)

Sweet and Prickly Pear
für Violine & Derabucca (2002)

Aapep and Ra
für Kontrabass und Erzähler (2004)

Sonic No. 7
für Derabucca oder multiple Drums (1965)

Sonic No. 10
für Derabucca oder multiple Drums (1965)

The Pomegranate Concerto
für Saxofon, Streichquartett & Kontrabass (2007)

Besetzung

Zafraan Ensemble
Emmanuelle BernardVioline
Yumi OndaVioline
Josa GerhardViola
Martin SmithVioloncello
Beltane Ruiz MolinaKontrabass
Martin PoseggaSaxofon
Clemens Hund-GöschelKlavier
Daniel EichholzSchlagzeug

In Zusammenarbeit mit SAVVY Contemporary