Konzert | Gastorchester

Chamber Orchestra of Europe – Thomas Adès

Einführung mit Clemens Goldberg
um 19:00, Ausstellungsfoyer

Das Chamber Orchestra of Europe gehört zu den besten Orchesterformationen der Welt. Spielkultur und Enthusiasmus des Ensembles sind dem Berliner Publikum, auch Dank des jahrelangen Engagements der Berliner Festspiele, seit langem ein Begriff. Dem Musikfest Berlin ist es nun gelungen, das COE mit Thomas Adès zusammenzubringen.

Der internationale Erfolg des Komponisten, Pianisten und Dirigenten ist in den letzten Jahren bemerkenswert schnell gewachsen. Adès selbst leitet die Uraufführung seines Violinkonzerts, das als Auftragswerk der Berliner Festspiele und des Los Angeles Philharmonic Orchestra in enger Zusammenarbeit mit dem Solisten Anthony Marwood entstand.

Konzertprogramm

Ludwig van Beethoven
Große Ouvertüre C-Dur „Zur Namensfeier“ op. 115

Igor Strawinsky
Pulcinella
Suite für Kammerorchester aus dem Ballett nach G. B. Pergolesi

Thomas Adès
Violinkonzert „Concentric Paths“
Uraufführung
Auftragswerk der Berliner Festspiele und des Los Angeles Philharmonic Orchestra

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Besetzung

Anthony MarwoodVioline

Chamber Orchestra of Europe
Thomas AdèsDirigent

Konzert in Kooperation mit dem Chamber Orchestra of Europe und den BBC Proms