Konzert
Danish String Quartet © Danish String Quartet
Als Streichquartett bewegen wir uns im Innersten der Klassischen Musikwelt. Täglich tauchen wir tief in die großen Meisterwerke von Komponisten wie Beethoven und Mozart ein, gelegentlich aber spielen wir auch einen Folk Gig. Über die Jahre hinweg konnten wir glücklicherweise an verschiedenen Orten in Meisterklassen mit bekannten Lehrern studieren und hatten Gelegenheiten, in den bedeutenden Konzerthallen der Welt aufzutreten. Die einfachere Geschichte des Quartetts ist jedoch so: Wir sind drei Dänen und ein norwegischer Cellist, die diese ganz und gar skandinavische Unternehmung ausmachen. Oft bezeichnen wir uns selbstironisch als moderne Wikinger – vielleicht eine Spur harmloser als unserer Vorfahren, denn wir plündern keine Städte noch schleifen wir die englische Küste.
The Danish String Quartet
1. Teil: 19:00
Per Nørgård [1932]
Streichquartett Nr. 1
„Quartetto Breve“ [1952]
Dmitri Schostakowitsch [1906-1975]
Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144 [1974]
Ludwig van Beethoven [1770-1827]
Streichquartett Nr. 12 Es-Dur op. 127 [1823/24]
2. Teil: Late Night: 21:30
Danish Folk Tunes
The Danish String Quartet spielt nordische Volkslieder, einschließlich einer Auswahl von Sätzen aus Carl Nielsens [1865–1931] Œuvre für Streichquartett bzw.für Orchester, bearbeitet für Streichquartett
The Danish String Quartet
Frederik Øland, Violine
Rune Tonsgaard Sørensen, Violine
Asbjørn Nørgaard, Viola
Fredrik Schøyen Sjölin, Violoncello
The Danish String Quartet
© Caroline Bittencourt
Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung der Wilhelm Hansen Fonden.