Theater

Gonzo. The Making-of

Holzinger/Riebeek

Das Studio ist vom 26. Juni bis 5. Juli täglich von 17 bis 19 Uhr für Besucher geöffnet. (außer 29. Juni)

Holzinger/Riebeek: Gonzo. The Making-of © Peter Hönnemann

Holzinger/Riebeek: Gonzo. The Making-of © Peter Hönnemann

Das Duo Holzinger/Riebeek ist für seine radikal körperlichen und zugleich stark ästhetisierten Performances bekannt. An einem entlegenen Ort, einem Ort außerhalb, begeben sich die bestgestylten Künstler*innen des Festivals mit drei Komplizen in ein neues Abenteuer. In Anspielung auf das aus Pornografie und Journalismus geläufige Gonzo-Genre, in dem der Kameramann selbst Teil des Geschehens ist, unternehmen sie in der modernen Wildnis eines Parkdecks den Versuch, das Publikum direkt in das Geschehen eines Filmsets hineinzuversetzen. Während sich dem Publikum multiple Perspektiven auf die Handlungen der Akteure bieten, wird die Realität der Produktion offengelegt. Tag für Tag entstehen dabei neue Konflikte, Beziehungen und Interpretationen. In der Vorbereitung ihrer täglichen Performances, im Überlebenskampf am Set, folgen die Film-Sternchen Hunter S. Thompsons Motto der Eigenregie: „Doing it yourself your own way“. Für Foreign Affairs entwickeln sie gemeinsam mit dem Video-Künstler Manuel Scheiwiller und den Performer*innen Nils Amadeus Lange und Annina Machaz ein 11-tägiges Format mit täglichen Open Studio Sessions und Live-Performances zwischen Bühnenshow und Filmdreh.

https://floholzinger.wordpress.com
https://riebeekvincent.wordpress.com

Von Florentina Holzinger & Vincent Riebeek
Mit Florentina Holzinger, Nils Amadeus Lange, Annina Machaz, Vincent Riebeek, Manuel Scheiwiller

Produktion: Berliner Festspiele / Foreign Affairs
Mit Unterstützung der Stadt Zürich und des Kantons Zürich