
Gespräch & Film
Der erste Film des finnischen Ausnahmeregisseurs ist angelehnt an den Roman Dostojewskis, angesiedelt aber im modernen Helsinki. Aki Kaurismäki stellt die verwirrten jungen Männer Dostojewskis in den Mittelpunkt. »Eine Hommage an die goldenen Zeiten, als ein Mord für einen Kriminalfilm noch ausreichte.«
Aki Kaurismäki
Über Roman und Inszenierung unterhält sich Prof. Dr. Alexander Graf (Dostojewski-Forscher an der Justus-Liebig Universität Gießen) mit der Regisseurin Andrea Breth.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft
Rikos ja rangaistus – Crime and Punishment
Finnland 1983, 78 min., Finn. OmU
Regie und Buch Aki Kaurismäki
Kamera Timo Salminen
Mit Esko Nikkari, Aino Seppo, Markku Tiokka u. a.