Tanz

Der Selbstzweifel

Apricot Productions
Berlin

Der Selbstzweifel

Der Selbstzweifel © Turlach O´Broin

Selbstzweifel haben alle. Die Mutigen setzen sich damit auseinander. Die 13-jährige Lennja setzt in dieser Arbeit den Fokus auf die verschiedenen Etappen, die der Reihe nach auftauchen, wenn ein Schub des Selbstzweifels kommt.

Er hängt wie ein Dämon über ihr, nähert sich, taucht in sie ein und versucht ihr Handeln, Fühlen und Denken zu beeinflussen. Zuerst kämpft sie gegen ihn an, lässt ihn dann zu einem Teil von sich werden.
Der Zweifel geht nie, sondern er stärkt sie, je mehr sie ihn zulässt.
Im Schaffensprozess gab Nadine verschiedene Anleitungen zur Improvisation. Gemeinsam konnten sie Lennjas Bewegungsqualitäten im zeitgenössischen Tanz erkennen und entwickeln.
Nach und nach setzten sich instinktive Bewegungsphrasen, die dann von Nadine zu einer Choreografie zusammengefügt wurden.

Apricot Productions ist eine Kunstinstitution mit Sitz in Berlin: ein Produktionsbüro für Künstler*innen, das aber auch eigene künstlerische Arbeiten entwickelt. Nadine Freisleben choreografiert bereits seit 2008 auf internationalem Niveau. Ihre Arbeiten im Bereich Tanztheater tourten in Frankreich, Portugal, Nigeria, Deutschland, England und Österreich.
Lennja tanzt seit 2016 bei Nadine im Modern Dance Unterricht in der Tanzbasis in Friedrichshain. Für das Tanztreffen der Jugend taten sich die beiden zusammen und erarbeiteten das Stück „Der Selbstzweifel“. Der Drang nach Tanz und künstlerischem Ausdruck sowie die Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema wurde während, und Dank, des Lockdowns in diesem Format ermöglicht. Lennja und Nadine blendeten alles um sich herum aus und arbeiteten intensiv an physischen und emotionalen Momenten rund um das Thema Selbstzweifel.

Mit
Lennja Lamprecht

Nadine FreislebenKünstlerische Leitung
Apricot ProductionsChoreografie/Produktionsleitung

Nadine Freisleben tanzt seit 2008 auf professionellem Niveau. Ihre Karriere begann in Lagos, Nigeria, setzte sich anschließend in Berlin fort und strahlte von dort nach Europa aus. 2013 gründete sie ihre Tanzcompany GAU Company und 2020 das Produktionsbüro Apricot Productions. Sie tanzte u. a. für Adedayo Liadi (NG) und Chaim Gebber (BR/DE), ihre Stücke wurden u. a. beim Kemptner Tanzherbst (DE), Tempstudio (PT) und beim Faites de la Danse (FR) gezeigt. Heute ist sie Teil der Tanzfabrik Berlin.

Zur Auswahl für die Jury Anthony Mejeh

„Der Selbstzweifel“ ist ein eigeninitiiertes Solo-Projekt, getanzt von der jungen Tänzerin Lennja Lamprecht unter der Leitung von Nadine Freisleben von Apricot Productions. Der Name ist Programm. Die Thematik dieses Stückes suchte sich die Tänzerin ganz alleine aus. Durch Improvisieren und anschließendes Analysieren manifestierte sich nach und nach Bewegungsmaterial für ihr Solo. Deutlich zu erkennen ist der persönliche Bezug und die Auseinandersetzung mit der Thematik Selbstzweifel im Tanz. Das Stück lebt von der Authentizität der Tänzerin, durch ihre natürliche Art und Weise, sich über den Körper auszudrücken. Es wird ein ganz persönlicher Raum geschaffen, der einen Einblick in die Welt der Künstlerin bietet. Einblick in ihre momentane Gedankenwelt, in der sich unter anderem der Selbstzweifel erkennen lässt. Innerhalb von zwei Monaten intensiver Proben gelang es Lennja, in Zusammenarbeit mit Nadine ihr eigenes Solo-Tanzstück zu kreieren.