Winnie Huang

Winnie Huang © Mathilde Blum

Winnie Huang

Winnie Huang ist eine Chinesisch-Australische Violinistin, die zurzeit sowohl in Belgien als auch in Frankreich lebt. Als eine aktive Interpretin und Performerin neuer Musik, ist sie Gründungsmitglied und Solo Violinistin des in Paris beheimateten Ensembles soundinitiative. Winnie Huang arbeitet mit jungen wie bereits etablierten Komponisten eng zusammen, unter anderem mit Bernhard Lang, Alexander Schubert, Jessie Marino, Mauro Lanza, Georges Aperghis, Raphael Cendo und Joanna Bailie. Auch tritt sie immer wieder mit führenden Ensembles zeitgenössischer Musik wie dem Ensemble Linea (Frankreich), United Instruments of Lucilin (Luxembourg) und Argonaut (Australia) auf und ist auf Festivals wie Ars Musica, Manifeste, Klang Festival, Festival Royaumont, Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik, Lucerne Festival, Internationale Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt, Ruhrtriennale, und BIFEM präsent.

Winnie Huang ist eine engagierte Lehrerin, unterrichtet regelmäßig in Frankreich und Australien an Bildungseinrichtungen wie der Raffles Institution, der Nanyang Academy of Fine Arts (Singapur) und der Buchmann-Mehta School of Music an der Universität von Tel Aviv. Sie ist vor allem an der Aufführung von Musik und Bewegung interessiert und hat sich nach ihrem Studium intensiv mit dem Genre der musikalischen Gesten-Komposition und der Wahrnehmung und Sensibilisierung für die körperliche Seite bei der Aufführung von Musik befasst. In der Zusammenarbeit mit Komponisten hat sie höchst gestische zeitgenössischen Werken beauftragt und mitentwickelt.

Stand: Juli 2018