Jean-Pierre Guézec

Der Komponist Jean-Pierre Guézec wurde 1934 in Dijon geboren und starb 1971 in Paris an einem Herzinfarkt. Nach dem Abschluss im Fach Violine studierte er am Pariser Konservatorium bei Olivier Messiaen, Darius Milhaud und Jean Rivier Komposition. Sein Lehrer Messiaen bescheinigte Guézec eine bemerkenswert originelle musikalische Schreibweise, gekennzeichnet von Schichtungen und Überschreibungen unterschiedlicher Klangfarben. Einen ersten Erfolg erlangte Guézec mit der „Suite pour Mondrian“ für Orchester. 1963 gewann er den Kompositionspreis des Tanglewood Berkshire Music Center, 1968 als erster Preisträger überhaupt, den Grand Prix für sinfonische Werke der französischen Autorenvereinigung SACEM. 1969 übernahm Guézec die Professur Messiaens am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse in Paris.