
Matana Roberts © Brett Walker
Matana Roberts (they/them) ist als Komponist*in, Bandleader*in, Saxophonist*in, Klangexperimentalist*in und Mixed-Media-Künstler*in international bekannt. Roberts arbeitet in vielfältigen Kontexten und Genres, darunter Improvisation, Komposition, bildende Kunst, Tanz, Poesie und Theater. Für vielfaches Aufsehen sorgte das gefeierte Projekt „Coin Coin“, ein mehrteiliges Werk, das mit „panoramic sound quilting“ arbeitet und darauf abzielt, die mystischen Wurzeln und spirituellen Traditionen amerikanischer Kreativität offenzulegen und zu kanalisieren – und gleichzeitig eine tiefe und substanzielle Auseinandersetzung mit Narrativität, Geschichte, Gemeinschaft und politischem Ausdruck innerhalb improvisierter Musikformen darstellt. Zuletzt war Roberts Gastkomponist*in an der University of Chicago, Vorsitzende*r der Abteilung Musik/Klang am Bard MFA und Musik-&-Klang-Fellow des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Neue Performances und Kompositionen wurden von den Donaueschinger Musiktagen, der Miller Theater’s Composer Portrait Series, The Crossing, Walthamstow Borough Of Culture, Brooklyn Rider und von Komponist*innen wie Claire Chase, Elaine Mitchener und Johnny Gandelsman in Auftrag gegeben. Roberts’ Mixed-Media-Arbeiten wurden in einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter die Akademie der Künste, daadgalerie und SAVVY Contemporary in Berlin sowie die New Yorker Fridman Gallery.
Stand: November 2022