Dimitri Vassilakis

Der 1967 geborene Pianist Dimitri Vassilakis begann mit sieben Jahren in seiner Heimatstadt Athen mit dem Klavierspiel. Er studierte am Pariser Conservatoire unter anderem bei Gérard Frémy und György Sebök. 1992 wurde Dimitri Vassilakis Pianist des Ensemble Intercontemporain. Durch diese Tätigkeit kam er in engen Kontakt mit bedeutenden Komponisten wie Iannis Xenakis, Luciano Berio, Karlheinz Stockhausen und György Kurtág. Als Solist ist Dimitri Vassilakis auf großen Festivals wie den Salzburger Festspielen, den Londoner Proms oder dem Maggio Musicale Fiorentino aufgetreten und hat Konzerte in den repräsentativen Sälen von der Berliner Philharmonie und dem Amsterdamer Concertgebouw bis zur New Yorker Carnegie Hall gegeben.

Zum Repertoire von Dimitri Vassilakis gehören Werke von Bachs Wohltemperiertem Klavier bis zu Kompositionen unserer Zeit wie zum Beispiel von György Ligeti, Karlheinz Stockhausen und das gesamte Schaffen für Klavier von Iannis Xenakis und Pierre Boulez. Dimitri Vassilakis hat an vielen, zum Teil international prämierten Aufnahmen mit einem klaren Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Musik mitgewirkt. Eine besonders intensive und produktive Arbeitsbeziehung verbindet Dimitri Vassilakis mit Pierre Boulez. So hat der Pianist 1995 Incises uraufgeführt sowie später bei den unter der Leitung des Komponisten entstandenen CD-Einspielungen des Ensembles Intercontemporain mitgewirkt, zu denen auch eine Aufnahme von Sur Incises gehört.

Stand: September 2010