Nora Fischer

Nora Fischer © Sarah Wijzenbeek

Nora Fischer

Nora Fischer stellt die Art und Weise, wie Stimme wahrgenommen wird, in Frage. Die Amsterdamer Sängerin ist bekannt für ihren unkonventionellen Zugang zu Konzertauftritten sowie für ihre kreativen Projekte, in denen sie klassisches und zeitgenössisches Repertoire zusammenführt. Dabei bewegt sie sich sowohl im Rahmen traditioneller Konzertprogramme als auch im Bereich von Genregrenzen überschreitenden Arbeiten und Kollaborationen – wie ihrem Debütalbum „Hush“, das im April 2018 veröffentlicht wurde, oder in ihrer Zusammenarbeit mit Yo-Yo Mas legendärem Silkroad Ensemble.

Mit ihrer Stimme als vielseitigem Instrument hat sie ein Repertoire aufgebaut, das sich von Monteverdi bis zu den zahlreichen Kompositionen erstreckt, die bis heute für sie geschrieben werden. Ihre „Nähe zu experimentellen klassischen Stilen sowie ihr geschärfter Sinn fürs Dramatische“ (New York Times) führten zu zahlreichen Kooperationen mit führenden zeitgenössischen Komponist*innen, darunter Louis Andriessen, Osvaldo Golijov, David Lang und Michel van der Aa. In der Saison 2017/18 wurde Nora Fischer vom Amsterdamer Concertgebouw für die ECHO Rising Stars Tournee durch die bedeutendsten Konzertsäle Europas nominiert und im September 2017 von Universal Music unter Vertrag genommen.

Nora Fischers einzigartige Herangehensweise an die Musik hat sie rund um den Globus geführt, von der Philharmonie de Paris und der Walt Disney Concert Hall bis zum Popfestival Lowlands oder bis in einen mysteriösen Wald beim Oerol Festival. Sie war an mehreren Uraufführungen neuer Opern beteiligt, zuletzt arbeitete sie mit De Nationale Opera und Pierre Audi für die Weltpremiere von Andriessens „Theatre of the World“ zusammen. Weitere aktuelle Kooperationen beinhalten Auftritte mit dem Kronos Quartet, dem Ensemble Asko|Schönberg und dem hochdekorierten Ensemble l’Arpeggiata. Auch die Zusammenarbeit mit einer Reihe von Theaterkompanien gehört zu ihrem künstlerischen Selbstverständnis, um die Schnittstelle zwischen neuer Musik und Theater zu erkunden.

In den kommenden Spielzeiten realisiert Nora Fischer Projekte am Londoner Barbican Centre, beim Musikfest Berlin und beim Lucerne Festival. Außerdem wird sie mit dem Silkroad Ensemble auf USA-Tour gehen, mit dem Los Angeles Philharmonic eine Weltpremiere aufführen und Konzerte mit dem BBC Symphony Orchestra sowie dem Radio Filharmonisch Orkest bestreiten.

Aufgewachsen in einer Familie mit einer reichen Musiktradition, absolvierte Fischer eine Ausbildung am Conservatorium van Amsterdam und am Complete Vocal Institute in Kopenhagen. Sie hat darüber hinaus einen Master in New Audiences and Innovative Practice am Koninklijk Conservatorium Den Haag absolviert.

www.norafischer.nl

Stand: Juli 2019