
Tobias Christl © Promo
Tobias Christl, Jahrgang 1978, ist eine Rarität, ein Sänger, den es so im deutschen Jazz noch nicht gab. Weder Crooner noch scattender Lautmaler, und schon gar nicht als Jazzer getarnter Popmusiker. Eher schon kunstvoll-wandelbarer Geschichtenerzähler, irgendwo zwischen Indie und Improvisation. Der Wahlberliner ist Stimmkünstler, Songwriter, Improvisator, Sprecher, Komponist, DJ und Mitinitiator des Kölner KLAENG Kollektivs, spielt Klavier, Keyboards, Klarinette und Gitarre, studierte u.a. bei Theo Bleckmann in New York.
„Wildern“ heißt sein ACT young german jazz Debüt. Warum? „Am liebsten jagen wir gute Songs.“ sagt Christl. „Wildern“ ist ein Streifzug durch das dichte Unterholz von vier Jahrzehnten Popmusik, durch Songs von Größen wie Leonard Cohen, The Smiths, Björk, A-HA, Joy Division, Lana Del Rey, Paul Simon, Tom Waits oder Radiohead.“ Mit diesem Album wurde Tobias Christl 2014 in der Kategorie „Sänger national“ für den Echo Jazz nominiert. Aktuell arbeitet Christl in seinem neuen Projekt „Multiplex Wohlfahrt“ an neuen Eigenkompositionen.
Stand: September 2015