Hannah Kendall

Hannah Kendall © Kiran Ridley

Hannah Kendall

In ihrer Heimat Großbritannien hat sich Hannah Kendall längst einen Namen als kreative und vielseitige Komponistin gemacht. Im August 2017 wurde ihr Orchesterstück „The Spark Catchers“ in der Royal Albert Hall im Rahmen der BBC Proms uraufgeführt. 2018 folgte „Verdala“ für die London Sinfonietta, dirigiert von George Benjamin. Außerdem entstand 2016 die Kammeroper „The Knife of Dawn“, die sich mit der Inhaftierung des karibischen Politaktivisten und Dichters Martin Carter beschäftigt. Ein besonderes Anliegen der 37-jährigen Komponistin ist der künstlerische Austausch mit anderen Kunstformen: So entstanden in Zusammenarbeit mit dem Dichter Rick Holland mehrere Chorwerke und Songs. Gemeinsam mit dem Choreografen Symeon Kyriakopoulos schuf Kendall außerdem das Tanzstück „Labyrinthine“. In der Saison 2020/21 widmet sie sich neben der Komposition eines neuen Werkes für das European Youth Orchestra mehreren Projekten unter anderem mit dem BBC Symphony Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, London Symphony Orchestra, Ensemble Modern, London Sinfonietta, Riot Ensemble und dem The Hallé-Orchestra.

Hannah Kendall wurde 1984 in London geboren. Sie studierte zunächst Komposition bei Jie Duddell an der University of Exeter. Anschließend absolvierte sie den Masterstudiengang in Advanced Composition am Royal College of Music bei Kenneth Hesketh, unterstützt vom Arts and Humanities Research Council, dem Royal College of Music Study Award und dem RVW Trust. Hannah Kendall lebt zurzeit in New York und arbeitet an ihrer Promotion in Komposition an der Columbia University.

www.hannahkendall.co.uk