Howard Haskin

Howard Haskin, in Kansas City (Missouri) geboren, erhielt seine musikalische Ausbildung an der Wichita State University sowie an der Indiana University in Bloomington. 1978 kam der dramatische Tenor als Stipendiat an das Internationale Opernstudio am Opernhaus Zürich, wo er mit Beginn der Spielzeit 1979/1980 Mitglied des Ensembles wurde. Neben weiteren Auszeichnungen gewann er 1981 beim Internationalen Gesangswettbewerb von s’Hertogenbosch in den Niederlanden den Ersten Preis, der seit 15 Jahren nicht mehr an einen Tenor vergeben worden war. Seit seinem Debüt in Zürich gastiert Howard Haskin an den großen Opernhäusern der Welt, wo er mit international führenden Dirigenten zusammenarbeitet. Zu den Partien seines umfassenden Repertoires gehören die Titelrollen in Peter Grimes und Otello sowie Don José (Carmen), Cavaradossi (Tosca) und Samson (Samson et Dalila). 1992 sang er zudem an der Nederlands Opera Amsterdam die Rolle des Wowa in der Uraufführung von Alfred Schnittkes Life with an Idiot unter der musikalischen Leitung von Mstislaw Rostropowitsch. Auf dem Konzertpodium hat Howard Haskin u. a. bei Aufführungen von Mahlers Lied von der Erde, Elgars The Dream of Gerontius, Beethovens Neunter Symphonie und Verdis Requiem mitgewirkt.